Das Institut für Textoptimierung Halle vermeldet für die erste Jahreshälfte 2012 den gelungenen Verlauf von 292 textoptimierten Prüfungen in 32 verschiedenen Berufen.
In Städten wie Flensburg, Düsseldorf und Essen legten hörbehinderte Prüflinge mithilfe von TOP-Prüfungsaufgaben aus Halle erfolgreich ihre Abschlussprüfungen ab, u. a. als Bauzeichner/-in, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Fertigungsmechaniker/-in, Technische/r Zeichner/-in bzw. Produktdesigner/-in, Koch/Köchin, Teilezurichter/-in, Steinmetz/-in, Maler/-in, Fahrzeuglackierer/-in, KFZ-Servicemechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Feinwerkmechaniker/in, Hörgeräteakustiker/in, Tischler/-in, Friseur/-in, Raumausstatter/-in, Werkzeugmaschinenspaner/-in, Mediengestalter/-in, Drucker/-in, Siebdrucker/-in und Buchbinder/-in.
In Chemnitz erreichte ein Student mithilfe von TOP-Aufgaben einen guten Abschluss als Techniker für Maschinenbau.
Mit den Azubis und Studierenden freuen sich deren Lehrer/innen und Dozent/inn/en und oft auch die Behörden (IHK und HWK), die sich mit großem Engagement für ihre hörgeschädigten Absolvent/inn/en einsetzen. Und auch das IFTO-Team, bei dem die Fäden in Sachen TOP-Prüfungen zusammenlaufen, freut sich.
Wie zufrieden einzelne Ausbildungseinrichtungen mit der Arbeit des IFTO-Teams sind, können Sie in unseren Referenzen nachlesen.