IFTO sagt Danke Hannover

TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Gisela Theising, Hannover

TOP-Fort­bil­dung am 18.09.2019 in Han­nover, Foto: Gisela The­is­ing, Han­nover

TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Fort­bil­dung am 18.09.2019 in Han­nover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Fort­bil­dung am 18.09.2019 in Han­nover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Fort­bil­dung am 18.09.2019 in Han­nover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Unsere Dozentin für Tex­top­ti­mierung und Trainer­in für Ein­fache Sprache, Susanne Scharff, war am 18. Sep­tem­ber in Han­nover und hat das Kol­legium der dor­ti­gen Berufs­bilden­den Schule 3 – Kol­legin­nen und Kol­le­gen der Abteilun­gen Bautech­nik, Farbtech­nik und Raumgestal­tung sowie Ver­sorgung­stech­nik, die Schü­lerin­nen und Schüler mit Sprach­förderbe­darf in ihren Klassen unter­richt­en – geschult und ihnen ver­mit­telt, wie sie klar­er und ver­ständlich­er wer­den und TOP-Texte sel­ber for­mulieren kön­nen.

The­ma der Ganz­tagss­chu­lung dies­mal war: „Tex­top­ti­mierung – Ein­fache Sprache als Nachteil­saus­gle­ich im inklu­siv­en Unter­richt“.

Ziel der Schu­lung war es, sprach­liche Bar­ri­eren in den eige­nen Unter­richts­ma­te­ri­alien zu iden­ti­fizieren und die sprach­liche Gestal­tung so zu opti­mieren, dass die Inhalte von den Schü­lerin­nen und Schülern leichter erfasst wer­den kön­nen. Die Schu­lung gliederte sich in einen infor­ma­tiv­en Vor­trag mit vie­len Beispie­len aus der Prax­is, gemein­same Übun­gen zur Tex­top­ti­mierung und die anschließende Arbeit an den eige­nen Tex­ten des Kol­legiums aus dem Schu­lall­t­ag. Die Ergeb­nisse waren beein­druck­end!

Wir bedanken uns ganz her­zlich bei allen Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern für ihr Inter­esse und die Begeis­terung, die sie Frau Scharff im Sem­i­nar ent­ge­genge­bracht haben. Darüber hin­aus gilt unser her­zlich­ster Dank dem Schulleit­er, Her­rn Meier, und der Stel­lvertre­tenden Schullei­t­erin, Frau The­is­ing, für die Ein­ladung. Danke für Ihre tolle Organ­i­sa­tion mit lukullis­ch­er Ver­sorgung! Vie­len Dank auch an Frau Hauster­mann für die gemütliche und köstliche Beherber­gung unser­er Dozentin.

——————————————————————————————

Nach der TOP-Schu­lung ist vor der TOP-Schu­lung: Bere­its Ende des Monats heißt es für Frau Scharff wieder Tasche pack­en, denn dann ste­ht bere­its der näch­ste Ter­min an (die voll­ständi­ge Ter­minüber­sicht find­en Sie rechts in der Box „TOP-Fort­bil­dun­gen“):

1. Okto­ber: Aus­bil­dungsvor­bere­itung für Migranten – 2. Fach­tag: „AvM dual & inklu­siv: Junge Men­schen begleit­en, gemein­sames Ler­nen ermöglichen.“, Uni­ver­sität Ham­burg, Bere­ich Erziehungswis­senschaften

Vielle­icht gehören ja auch Sie zu den Teil­nehmern?

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert