![]() TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Gisela Theising, Hannover |
![]() TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig |
![]() TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig |
![]() TOP-Fortbildung am 18.09.2019 in Hannover, Foto: Susanne Scharff, Leipzig |
Unsere Dozentin für Textoptimierung und Trainerin für Einfache Sprache, Susanne Scharff, war am 18. September in Hannover und hat das Kollegium der dortigen Berufsbildenden Schule 3 – Kolleginnen und Kollegen der Abteilungen Bautechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung sowie Versorgungstechnik, die Schülerinnen und Schüler mit Sprachförderbedarf in ihren Klassen unterrichten – geschult und ihnen vermittelt, wie sie klarer und verständlicher werden und TOP-Texte selber formulieren können.
Thema der Ganztagsschulung diesmal war: „Textoptimierung – Einfache Sprache als Nachteilsausgleich im inklusiven Unterricht“.
Ziel der Schulung war es, sprachliche Barrieren in den eigenen Unterrichtsmaterialien zu identifizieren und die sprachliche Gestaltung so zu optimieren, dass die Inhalte von den Schülerinnen und Schülern leichter erfasst werden können. Die Schulung gliederte sich in einen informativen Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis, gemeinsame Übungen zur Textoptimierung und die anschließende Arbeit an den eigenen Texten des Kollegiums aus dem Schulalltag. Die Ergebnisse waren beeindruckend!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse und die Begeisterung, die sie Frau Scharff im Seminar entgegengebracht haben. Darüber hinaus gilt unser herzlichster Dank dem Schulleiter, Herrn Meier, und der Stellvertretenden Schulleiterin, Frau Theising, für die Einladung. Danke für Ihre tolle Organisation mit lukullischer Versorgung! Vielen Dank auch an Frau Haustermann für die gemütliche und köstliche Beherbergung unserer Dozentin.
——————————————————————————————
Nach der TOP-Schulung ist vor der TOP-Schulung: Bereits Ende des Monats heißt es für Frau Scharff wieder Tasche packen, denn dann steht bereits der nächste Termin an (die vollständige Terminübersicht finden Sie rechts in der Box „TOP-Fortbildungen“):
1. Oktober: Ausbildungsvorbereitung für Migranten – 2. Fachtag: „AvM dual & inklusiv: Junge Menschen begleiten, gemeinsames Lernen ermöglichen.“, Universität Hamburg, Bereich Erziehungswissenschaften
Vielleicht gehören ja auch Sie zu den Teilnehmern?