IFTO ist Partner in dem Forschungsprojekt „Inklusion in der Produktion InProD2“.
Ziel des Projektes ist es, behinderte Menschen mit digitalen Tools in ihrer beruflichen Ausbildung zu unterstützen. Große Chancen werden u. a. in der Virtual Reality sowie in der bedarfsorientierten Anpassung sowohl von Mensch-Maschine-Schnittstellen als auch in der Anpassung von text- und sprachbasierten Inhalten gesehen. Die sprachliche Anpassung von Lerninhalten ist dabei die Aufgabe von IFTO.
Das Projektteam hat das Projekt gemeinsam auf der eQualification 2020 in Bonn vorgestellt.
Die Projektpartner kommen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Neben IFTO sind beteiligt:
- Institut SIKoM der Bergischen Universität Wuppertal
- Berufsbildungswerk im Oberlinhaus, Potsdam
- mmb Institut GmbH, Essen
- Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien
![]() Projekt-Stand mit RollUp bei der eQualification 2020 im Bundeshaus Bonn, Foto: Christina Hanck |
![]() Projekt-Stand bei der eQualification 2020 im Bundeshaus Bonn, Foto: Christina Hanck |
![]() Unsere Projektpartner bekommen für ihre Projekidee „community of practice“ den Jurypreis (von links nach rechts: Lutz Goetz vom mmb Institut, Thomas Hagenhofer vom ZFA), Foto: Christina Hanck |