IFTO sagt Danke Berlin

TOP-Fortbildung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: HWK Berlin

TOP-Fort­bil­dung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: HWK Berlin

TOP-Fortbildung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: HWK Berlin

TOP-Fort­bil­dung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: HWK Berlin

TOP-Fortbildung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Fort­bil­dung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Fortbildung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: Heiner Georgi, Berlin

TOP-Fort­bil­dung am 29.10.2020 in Berlin; Foto: Hein­er Geor­gi, Berlin

Unsere Dozentin für Tex­top­ti­mierung und Trainer­in für Ein­fache Sprache, Susanne Scharff, war am 29. Okto­ber an der Handw­erk­skam­mer Berlin und hat Prüferin­nen und Prüfer ver­schieden­er Gesellen- und Meis­ter­prü­fungs­gänge geschult und ihnen ver­mit­telt, wie sie klar­er und ver­ständlich­er wer­den und TOP-Texte sel­ber for­mulieren kön­nen. Da es sich an eige­nen Tex­ten am besten „erschrickt“ und lernt, kon­nten für den Work­shop eigene Texte als Word-Dateien vorher ein­gere­icht oder mit­ge­bracht wer­den.

Der Titel dieser Schu­lung lautete: „Ver­ständliche Prü­fungssprache? Work­shop zur Tex­top­ti­mierung von Prü­fungsauf­gaben“.

Wir bedanken uns ganz her­zlich für die Fra­gen, die Aufgeschlossen­heit und die pro­duk­tiv­en und hil­fre­ichen Diskus­sions­beiträge der Prüferin­nen und Prüfer der Handw­erk­skam­mer Berlin. Entsprechend fie­len die Work­shop-Ergeb­nisse auch aus! Hut ab! Darüber hin­aus gilt unser her­zlich­ster Dank der Inklu­sions­ber­a­terin Frau Almut Kirschbaum für die Ein­ladung an die HWK Berlin und für die Organ­i­sa­tion der Fort­bil­dung – inklu­sive aller nöti­gen Coro­na-Schutz­maß­nah­men. Eben­falls an Frau Ines Rüdi­ger aus der Berufs­bil­dung ein Dankeschön für ihre vie­len liebevollen Hand­griffe.

Aktuell plant unsere Dozentin Frau Scharff mit prü­fungser­stel­len­den Ein­rich­tun­gen aus ganz Deutsch­land, mit Min­is­te­rien, Beruf­ss­chulen, Vere­inen, Weit­er­bil­dung­sein­rich­tun­gen, Uni­ver­sitäten und Insti­tuten – unter den her­aus­fordern­den Bedin­gun­gen, die die Coro­na-Sit­u­a­tion mit sich bringt – sowohl Präsenz-Fort­bil­dun­gen (Vorträge mit anschließen­den Work­shops), wie gehabt, als auch Online-Ver­anstal­tun­gen (Vorträge, z. B. auf Kon­feren­zen, die wohl noch länger nur online stat­tfind­en wer­den) für das kom­mende Jahr. Bish­er ste­hen 20 Schu­lungstage in 8 Bun­deslän­dern fest.

Nie­mand kann in die Zukun­ft schauen, aber wenn alles klappt, reist Frau Scharff Mitte Jan­u­ar kom­menden Jahres nach Bad Nen­ndorf zur Deutschen Leben­sret­tungs­ge­sellschaft, die an zwei Fort­bil­dungsta­gen ihren Inter­ne­tauftritt mit IFTOs Dozentin über­ar­beit­en wird:

12. und 13. Jan­u­ar: Deutsche Leben­sret­tungs­ge­sellschaft, Bad Nen­ndorf

Die voll­ständi­ge Ter­minüber­sicht find­en Sie rechts in der Box „TOP-Fort­bil­dun­gen“.

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert