IFTO sagt Danke Hamburg

Digitaler Fachtag des HIBB Hamburg am 20.04.2021 in Hamburg; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Dig­i­taler Fach­tag des HIBB Ham­burg am 20.04.2021 in Ham­burg; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Digitaler Fachtag des HIBB Hamburg am 20.04.2021 in Hamburg; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Dig­i­taler Fach­tag des HIBB Ham­burg am 20.04.2021 in Ham­burg; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Digitaler Fachtag des HIBB Hamburg am 20.04.2021 in Hamburg; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Dig­i­taler Fach­tag des HIBB Ham­burg am 20.04.2021 in Ham­burg; Foto: Susanne Scharff, Leipzig

 
202120

Unsere Dozentin für Tex­top­ti­mierung und Trainer­in für Ein­fache Sprache, Susanne Scharff, hat am 20. April im Rah­men des „Dig­i­tal­en Fach­tags dual & inklu­siv – Beru­fliche Bil­dung in Ham­burg, Inklu­sion in Beruf­saus­bil­dung und Beruf­squal­i­fizierung“ 2 Vorträge zur Ein­fachen Sprache gehal­ten und den Teil­nehmenden des Fach­tags ver­mit­telt, wie sie klar­er und ver­ständlich­er wer­den und TOP-Texte sel­ber for­mulieren kön­nen.
Der Fach­tag war bere­its für April 2020 geplant gewe­sen und musste wegen Coro­na zweimal ver­schoben und neu organ­isiert wer­den. Wir freuen uns, dass es dies­mal – online – geklappt hat.

Das Mot­to des Fach­tags war „Her­aus­forderung – Hal­tung – Hoff­nung“. Susanne Scharff meint dazu: Mit ein­er verän­derten Hal­tung gibt es die begrün­dete Hoff­nung, dass wir die Her­aus­forderung „Inklu­sion in der beru­flichen Bil­dung“ alle gemein­sam pack­en. 🙂

IFTO bedankt sich ganz her­zlich

  • beim Team Inklu­sion in der beru­flichen Bil­dung – dual & inklu­siv, HIBB Ham­burg, bei den Tech­nikern und der super Mod­er­a­tion
  • beim Orga-Team der Uni Ham­burg
  • bei den anderen Ref­er­entin­nen und Ref­er­enten, die Erprobtes und Neues span­nend auf­bere­it­et haben
  • bei den aufmerk­samen, wertschätzen­den Teil­nehmenden in den zwei IFTO-Foren (ins­ge­samt waren 500 auf dem Fach­tag angemeldet = Vorteil der dig­i­tal­en Vari­ante)*
  • bei Siegfried Scharff von jobs4people, der mit Bere­it­stel­lung der benötigten Tech­nik und Zeit und sein­er ganzen Per­son zum Gelin­gen der Her­aus­forderung beige­tra­gen hat.

Der Tagungs­geist des Fach­tags lässt sich gut wie fol­gt zusam­men­fassen: „Inklu­sion ist ein Men­schen­recht und heißt jeden Men­schen in sein­er Einzi­gar­tigkeit willkom­men.“ – wer geht da nicht freudig aufge­laden abends nach Hause?! Frau Scharff jeden­falls war hin und weg. 🙂

Nach der TOP-Schu­lung ist vor der TOP-Schu­lung: Bere­its am Woch­enende ste­ht bere­its die näch­ste Online-Schu­lung an (die voll­ständi­ge Ter­minüber­sicht find­en Sie rechts in der Box „TOP-Fort­bil­dun­gen“):

24. April: Köl­ner Sprachtr­e­ff

————————————————————————–

Fotos:
Susanne Scharff, Leipzig

* Die Teil­nehmenden kamen aus fol­gen­den Beruf­s­grup­pen:

  • Lehrerin­nen und Lehrer von Beruf­ss­chulen und Berufs­bilden­den Schulen
  • Schullei­t­erin­nen und Schulleit­er ver­schieden­er Bil­dungs­gänge
  • Coach­es
  • Lei­t­erin­nen und Leit­er sowie Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er von Bil­dungsträgern
  • Aus­bilderin­nen und Aus­bilder
  • Aus­bil­dungs­be­glei­t­erin­nen und Aus­bil­dungs­be­gleit­er
  • gemein­nützige Pro­jek­te wie z. B. KoALA e. V.
Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert