
TOP-Fortbildung in Köln (online)
24. April 2021
Kölner Sprachtreff
Unsere Dozentin für Textoptimierung und Trainerin für Einfache Sprache, Susanne Scharff, wird am 24. April wieder online schulen und freut sich schon darauf, den Schulungsteilnehmenden das Thema Textoptimierung näherzubringen. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr neu gewonnenes Wissen anzuwenden und selbst Texte zu optimieren.
Die Veranstaltung wird den Titel „Lesen 2.0: Was gibt es Neues?“ tragen.
Bei den Schulungsteilnehmenden handelt es sich um
- Lehrerinnen und Lehrer
- Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik / Landesgruppe Rheinland und anderer Landesgruppen
- Studierende.
Inhaltlich geht es bei der Schulung um Einfache Sprache im Unterricht.
Nachfragen, Missverständnisse und Aufgabenergebnisse zeigen, dass Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Besonderheiten oftmals Schwierigkeiten mit der deutschen Schriftsprache haben. So ist es immer wieder eine Herausforderung, Aufgaben für den Unterricht, Arbeitsblätter, Hausaufgaben oder für Prüfungen so zu formulieren, dass sie mühelos verstanden werden. Sprachliche Barrieren in Aufgaben und Prüfungen sind sowohl für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Legasthenie, Hörbeeinträchtigungen oder Autismus-Spektrum-Störungen als auch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache eine Herausforderung. In dem Online-Vortrag in Köln wird es darum gehen, wie man Sprachbarrieren in Aufgaben erkennt und wie man schwierige Sachverhalte eindeutig, ohne Missverständnisse und ohne Informationsverlust in Einfache Sprache transportiert, um die Lesekompetenz der Kinder nachhaltig zu verbessern. Wie bleibt der fachliche Aufgabeninhalt erhalten, wenn dessen Sprache angepasst wird, um den Nachteil auszugleichen? Die Teilnehmenden bekommen das passende Handwerkszeug, um ihre Aufgaben und Texte optimieren zu können.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich.
Sie waren noch nie bei einer TOP-Schulung dabei, wollen sich aber in Sachen Einfache Sprache weiterbilden und inspirieren lassen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Vielleicht klappt es ja schon bald und wir können Sie bei einer unserer nächsten TOP-Schulungen begrüßen.
Susanne Scharff erreichen Sie unter susanne.scharff@ifto.de oder telefonisch unter 0345 44 58 64 94.