IFTO sagt Danke Münnerstadt

Unsere Dozentin für Tex­top­ti­mierung und Trainer­in für Ein­fache Sprache, Susanne Scharff, hat am 17. Sep­tem­ber einen TOP-Vor­trag mit anschließen­der Fragerunde in Mün­ner­stadt gehal­ten und den Teilnehmer:innen ver­mit­telt, wie sie klar­er und ver­ständlich­er wer­den und TOP-Texte sel­ber for­mulieren kön­nen. Der Titel der TOP-Schu­lung lautete: „Bess­er ver­ste­hen mit Ein­fach­er Sprache. Tex­top­ti­mierung (= TOP) als Meth­ode“.

An der Ver­anstal­tung haben ca. 40 Dozent:innen aus dem Bere­ich der Aus- und Fort­bil­dung (Bestattermeister:innen und ver­gle­ich­bare Qual­i­fika­tio­nen dieser Branche) teilgenom­men.

Her­zlichen Dank an Her­rn Dr. Lenzen für die Ein­ladung und an Frau Cam­bruzzi für die gemein­same Vor­bere­itung und die Führung durchs Haus. Beson­deren Dank für die aus­ge­sproch­ene Gast­fre­und­schaft und extra Grüße ans super­fre­undliche Per­son­al im Gäste­haus und die großar­tige Küche.

Danke auch für die offe­nen Ohren und Herzen der Teilnehmer:innen. Und besten Dank für das, was Frau Scharff von ihnen ler­nen durfte.
Viel Freude beim Opti­mieren, wo immer Sie Bedarf sehen, wün­scht Susanne Scharff.

Wann Frau Scharff wieder im Ein­satz sein wird, kön­nen Sie jed­erzeit in der Ter­minüber­sicht rechts in der Box „TOP-Fort­bil­dun­gen“ nach­le­sen.

Bundesausbildungszentrum der Bestatter, Münnerstadt

Bun­de­saus­bil­dungszen­trum der Bestat­ter, Mün­ner­stadt

Foto: Anke Linder

Foto: Anke Lin­der

Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Foto: Susanne Scharff, Leipzig

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert