Robin Meinert, Hamburg
Podcast „Auf Deutsch gesagt“, März 2023
Episode 87:
Einfache Sprache mit Susanne Scharff
Unsere Dozentin für Textoptimierung und Trainerin für Einfache Sprache, Susanne Scharff, wurde nach einer Schulung zur Textoptimierung für die Berufliche Schule ab der Landwehr (BS 32) im Februar dieses Jahres von Robin Meinert, einem der Teilnehmer, angesprochen und um ein Interview gebeten.
Hintergrund ist ein Podcast zum Thema Sprache, dem der engagierte Lehrer den Titel „Auf Deutsch gesagt“ gab und der um die 80.000 beachtliche Downloads registriert.
Das Gespräch hat beiden hörbar Freude gemacht, auch wenn es schwierige Themen berührte, wie z. B. die gesellschaftliche Einbettung.
Robin Meinert sprach mit Susanne Scharff eine reichliche halbe Stunde über Einfache Sprache, die Vorteile für deren Nutzer:innen, z. B. Menschen mit Legasthenie, mit Autismus im Spektrum, mit Hörschädigungen und mit Angst- oder sozialen Störungen. Nicht zuletzt ist Einfache Sprache ebenfalls hilfreich für geflüchtete und migrierte Jugendliche. Nur gibt es bei letztgenannten Betroffenen leider noch immer keine politische Lösung für deren Einsatz in Prüfungen beispielsweise.
Im Anschluss analysierte der Podcaster Robin Meinert eine weitere halbe Stunde sprachliche Bilder aus dem Gespräch mit unserer Dozentin, etwa den „Stolperstein“, die „Stellschraube“ oder die Redewendung „etwas mit der Muttermilch aufsaugen“.
Eine tolle Idee, diese Kombination!
Sogar ein Handout hält Robin Meinert für alle Interessierten zum Herunterladen bereit.
Wer neugierig geworden ist – hier geht es zur Podcast-Folge:
https://shows.acast.com/aufdeutschgesagt/episodes/episode-87-einfache-sprache-mit-susanne-scharff-ifto
Viel Freude beim Hören!