Lehrkräfte der Walter-Gropius-Schule in Hildesheim sind TOP bei der Aufgabenformulierung – schulweite Lehrerfortbildung zum Thema Textoptimierung

Mit Tex­top­ti­mierung haben sich die Lehrkräfte der Wal­ter-Gropius-Schule im Rah­men ein­er schulin­ter­nen Lehrerfort­bil­dung unter Anleitung von Susanne Scharff vom Insti­tut für Tex­top­ti­mierung aus Halle / Saale auseinan­derge­set­zt. Die Fort­bil­dung bestand aus einem Vor­trag und Work­shops, in denen Gele­gen­heit war, das Gehörte gle­ich anzuwen­den und Auf­gaben­stel­lun­gen sprach­lich zu vere­in­fachen. Das Feed­back zur Fort­bil­dung aus dem Kol­legium war sehr pos­i­tiv. Die Herange­hensweise wurde als hil­fre­ich für die päd­a­gogis­che Arbeit bei der For­mulierung von Arbeit­saufträ­gen, Klasse­nar­beit­en und Prü­fun­gen ange­se­hen. An den Ergeb­nis­sen wurde deut­lich, wie kom­pliziert manche Auf­gaben for­muliert sind und wie stark sie sprach­lich vere­in­facht wer­den kön­nen, ohne den fach­lichen Anspruch zu reduzieren. Viel Lob erhielt Frau Scharff für die sachkundi­ge, engagierte und motivierende Gestal­tung der Fort­bil­dung.

IFTO dankt der Wal­ter-Gropius-Schule für die Genehmi­gung von Auszü­gen aus ihrem Schilf-Bericht. Hier geht’s zum voll­ständi­gen Artikel mit Fotos:

http://www.bbs-walter-gropius.de/WGS_Aktion/allg_schule/allg_schule/top-schulung.html

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert