Einfache Sprache als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Einfache Sprache als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Unsere Dozentin, Susanne Scharff, hat für das „A‑Recruiter Mag­a­zin“ eine aus­führliche Betra­ch­tung zu sprach­lich­er Bar­ri­ere­frei­heit, Ein­fach­er Sprache und deren Bedeu­tung ver­fasst. Bildquelle: Azu­bi-Recruit­ing Trends 2016, u‑form Test­sys­teme.

Das The­ma Ein­fache Sprache gewin­nt gesamt­ge­sellschaftlich immer stärk­er an Bedeu­tung. Warum es ins­beson­dere für den Aus­bil­dungs­markt rel­e­vant ist, darüber schreibt unsere Dozentin, Frau Susanne Scharff, im aktuellen A‑Recruiter Mag­a­zin. Sie erk­lärt, was genau man unter Ein­fach­er Sprache ver­ste­ht, warum eine Ver­wen­dung sin­nvoll ist und welche Vorteile Ein­fache Sprache bringt.

Hier geht’s zum voll­ständi­gen Artikel

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert