IFTO sagt Danke Halle

 

TOP-Workshop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Work­shop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: Susanne Scharff, Leipzig

 

TOP-Workshop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Work­shop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: Susanne Scharff, Leipzig

 

TOP-Workshop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: Susanne Scharff, Leipzig

TOP-Work­shop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: Susanne Scharff, Leipzig

 

TOP-Workshop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: LISA, Halle (Saale)

TOP-Work­shop am 14.03.2019 in Halle (Saale), Foto: LISA, Halle (Saale)

Unsere Dozentin für Tex­top­ti­mierung und Trainer­in für Ein­fache Sprache, Susanne Scharff, war am 14. März 2019 am Lan­desin­sti­tut für Schulqual­ität und Lehrerbil­dung in Halle (Saale) und hat Lehrer und Prü­fungser­stel­lende aus Sach­sen (u. a. von der Uni­ver­sität Leipzig) und Kol­le­gen aus Sach­sen-Anhalt und vom LISA selb­st geschult und ihnen ver­mit­telt, wie sie klar­er und ver­ständlich­er wer­den und TOP-Texte sel­ber for­mulieren kön­nen.

The­ma des Work­shops dies­mal war: „Jedes Wort auf die Gold­waage! Tex­top­ti­mierung im inklu­siv­en Unter­richt“. Inhaltlich ging es um die Arbeit mit Schulkindern und darum, wie wichtig ver­ständliche Texte im Unter­richt sind.

Wir bedanken uns ganz her­zlich bei allen Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern für ihr Inter­esse und die Begeis­terung, die sie Frau Scharff im Sem­i­nar ent­ge­genge­bracht haben. Darüber hin­aus an Andrea Peter-Wehn­er ganz her­zlichen Dank für die Ein­ladung und die her­vor­ra­gende Organ­i­sa­tion.

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert