![]() TOP-Fortbildung am 02. und 03.04.2019 in München, Foto: Susanne Scharff, Leipzig |
![]() TOP-Fortbildung am 02. und 03.04.2019 in München, Foto: Mira Schneider, München |
![]() TOP-Fortbildung am 02. und 03.04.2019 in München, Foto: Susanne Scharff, Leipzig |
![]() TOP-Fortbildung am 02. und 03.04.2019 in München, Foto: Mira Schneider, München |
Unsere Dozentin für Textoptimierung und Trainerin für Einfache Sprache, Susanne Scharff, war am 2. und 3. April im Rahmen der 5. Bundesweiten Fachtagung Inklusion mit dem Titel „Teilhaben – Teilnehmen – Teil Sein – Inklusion in Ausbildung und Erwerbstätigkeit“ an der Universität München und hat Berufsschulleiter, Berufsschullehrer aus ganz Deutschland, Angehörige von Kammern, Ministeriumsangehörige aus dem Bundesland Bayern und zwei Netzwerkkoordinatorinnen von Berufsschulen geschult und ihnen vermittelt, wie sie klarer und verständlicher werden und TOP-Texte selber formulieren können.
Inhaltlich ging es in den Workshops um verständliche Texte in Einfacher Sprache. Sie sind die Voraussetzung, damit Inklusion in die berufliche Bildung und in die Gesellschaft möglich wird und gelingen kann.
Für zugewanderte und geflüchtete Azubis fehlen bisher gesetzliche Grundlagen, um Einfache Sprache als Nachteilsausgleich anzuwenden. Hier brauchen die Ausbildungsstätten und Kammern dringend die Unterstützung der Politiker, die die notwendigen juristischen Voraussetzungen schaffen müssen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse und die Begeisterung, die sie Frau Scharff im Seminar entgegengebracht haben. Darüber hinaus gilt unser Dank Herrn Zschiesche und Herrn Muhs vom ibbw-consult Göttingen für die Einladung und die Organisation. Außerdem danken wir allen, die nach dem einen und vor dem nächsten intensiven Tag am Abend mit Frau Scharff zusammengesessen haben, um das Thema Inklusive Prüfungen zu besprechen, da es noch immer keine geregelte gesetzliche Grundlage für TOP-Prüfungen für geflüchtete und migrierte Azubis gibt.
—————————————————————————————————————————
Nach der TOP-Schulung ist vor der TOP-Schulung: Bereits Anfang Mai heißt es für Frau Scharff wieder Tasche packen, denn dann stehen die nächsten Termine an (die vollständige Terminübersicht finden Sie rechts in der Box „TOP-Fortbildungen“):
- 9. Mai: Staatliche Berufsschule Eichstätt
– 10. Mai: Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH), Landesverband Hessen, Friedberg
Vielleicht gehören ja auch Sie zu den Teilnehmern?