IFTO feiert 6. Geburtstag – feiern Sie mit!

Halle (Saale), im April 2017. Es gibt etwas zu feiern. Unser Insti­tut für Tex­top­ti­mierung (IFTO) kann in diesem Monat bere­its auf 6 Jahre erfol­gre­iche Aus­grün­dung aus der Mar­tin-Luther-Uni­ver­sität Halle-Wit­ten­berg zurück­blick­en. Unser Spezial­ge­bi­et sind ver­ständliche Prü­fungsauf­gaben. […]

Weiterlesen

Gefunden …

… von Susanne Scharff in Evas Menass­es Buch „Lieber aufgeregt als abgek­lärt“ (1. Auflage, Sep­tem­ber 2016), Seite 202: „Tag für Tag öffnete ich den Mund, um in mein­er Mut­ter­sprache, die ich ver­meintlich mit den Berlin­ern gemein­sam […]

Weiterlesen

Einfache Sprache als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Das The­ma Ein­fache Sprache gewin­nt gesamt­ge­sellschaftlich immer stärk­er an Bedeu­tung. Warum es ins­beson­dere für den Aus­bil­dungs­markt rel­e­vant ist, darüber schreibt unsere Dozentin, Frau Susanne Scharff, im aktuellen A‑Recruiter Mag­a­zin. Sie erk­lärt, was genau man unter Ein­fach­er […]

Weiterlesen

Lehrkräfte der Walter-Gropius-Schule in Hildesheim sind TOP bei der Aufgabenformulierung – schulweite Lehrerfortbildung zum Thema Textoptimierung

Mit Tex­top­ti­mierung haben sich die Lehrkräfte der Wal­ter-Gropius-Schule im Rah­men ein­er schulin­ter­nen Lehrerfort­bil­dung unter Anleitung von Susanne Scharff vom Insti­tut für Tex­top­ti­mierung aus Halle / Saale auseinan­derge­set­zt. Die Fort­bil­dung bestand aus einem Vor­trag und Work­shops, in denen […]

Weiterlesen

Hauptsache Gänsehaut

Bis auf die Gänse­haut-Ebene ging es bei unserem TOP-Work­shop am 8./9. Juni 2015 in Eise­nach. Fün­fzig Auf­­gaben-Ersteller/in­­nen der Druck- und Medi­en­berufe arbeit­eten mit uns an der sprach­lichen Seite ihrer Prü­fungsauf­gaben. Wir analysierten, disku­tierten und opti­mierten gemein­sam Auf­gaben aus […]

Weiterlesen

TOP-Prüfungen für Druck- und Medienberufe fertig

Am 9. und 10. Feb­ru­ar 2015 wur­den in Kas­sel beim ZFA die bun­desweit ver­füg­baren tex­top­ti­mierten Prü­fun­gen für die Medientechnolog/inn/en und Mediengestalter/innen fer­tiggestellt. Die Prü­fun­gen wur­den wieder von IFTO vorop­ti­miert und vom TOP-Auss­chuss des ZFA fach­lich und sprach­lich durchge­se­hen. Wie immer waren die zwei […]

Weiterlesen

Artikel zu Einfacher und Leichter Sprache

Was ist der Unter­schied zwis­chen Leichter Sprache und Ein­fach­er Sprache? Lesen Sie dazu einen Beitrag von Dr. Susanne Wag­n­er und Susanne Scharff (erschienen in den Mit­teilun­gen des vds-Lan­desver­bands Sach­sen 2/2014). Beitrag herun­ter­laden

Weiterlesen