silver ipad on white book page

Fortbildungen

„6 Wochen nach der Klausur kon­nte ich bei meinen eige­nen Auf­gaben nicht mehr sagen, was ich eigentlich abfra­gen wollte.“

Münch­en­er Beruf­ss­chullehrerin

Wir wollen unser Wissen (mit-)teilen

TOP-Texte sel­ber machen? Das kann man bei uns ler­nen. Dazu kom­men wir gern in Ihr Unternehmen oder in Ihre Bil­dung­sein­rich­tung.

Unser „Ren­ner“ ist die 2‑Tage-Fort­bil­dung zur Tex­top­ti­mierung von Auf­gaben­tex­ten und Lern­ma­te­ri­alien. Der Stan­dard-Ablauf sieht so aus:

  • Wir starten mit ein­er Ein­führung, in der wir erk­lären, wer warum auf Texte angewiesen ist, in denen eine klare und gut ver­ständliche Sprache ver­wen­det wird (z. B. viele hör­be­hin­derte Men­schen). Es geht um Sprachver­ste­hen (Prozesse im Gehirn) und wir erk­lären, welche sprach­lichen Struk­turen das Ver­ste­hen behin­dern.
  • Im näch­sten Schritt geht es um sprach­liche Bar­ri­eren. Was macht einen Text schw­er ver­ständlich? Und warum?
  • Dann geht es in die Ziel­ger­ade: Tex­top­ti­mierung als Handw­erk­szeug zur Kon­trolle und Anpas­sung des Sprach­niveaus von Tex­ten. Wir machen vor, wie wir einen (Aufgaben-)Text sprach­lich verbessern, danach fol­gen Phasen, in denen einzeln oder in Grup­pen selb­st opti­miert wird.

Gemein­sames Disku­tieren ist von Anfang bis Ende dabei.

Wir bieten auch Ver­anstal­tun­gen zur Tex­top­ti­mierung von For­mu­la­ren, Hand­büch­ern, Wer­be­trägern und anderen Schriften. Auch das The­ma „Nachteil­saus­gle­iche“ kön­nen wir Ihnen nahe­brin­gen (Rechtlich­es, Finanzierung, Real­isierung).

Wir schick­en Ihnen gern ein Kosten-Ange­bot.

Nehmen Sie rechtzeit­ig Kon­takt mit uns auf!

IFTOs Fort­bil­dun­gen sind beliebt! Lesen Sie selb­st, wie sehr.