Referenzen
"Schöne Weihnachten, Frau Scharff! Von Ihrem TOP-Seminar zehre ich noch heute und habe schon Arbeitsblätter, Übungsserien und Klassenarbeiten textoptimiert umformuliert."
Jochen Betzer, Landesberufsschule der Hörakustiker und Hörakustikerinnen, Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck, Dezember 2020
"So weit ich erfahren habe, waren die Infos sehr von Interesse, vor allem im Bereich der Berufsbildungsmaßnahmen bei lernbehinderten Jugendlichen. Es kam sehr auf das Engagement der Ausbilder an und die IHKs , die dafür offen oder ablehnend sind. Es bleibt zu hoffen, dass viele Menschen von Ihren Textoptimierungen profitieren. Das ist gerade in dieser Zeit von Bedeutung !"
Rita Mayinger, PRAXIS – Pädagogik, Prävention, Projekte, November 2020
"Liebe Frau Scharff, ich habe heute in meiner Schule über die Fortbildung berichtet. Meine Abteilungsleiterin und ich kamen zu dem Schluss, dass wir Sie gern für eine Fortbildung im Kollegium haben würden. Mir hat Ihre Fortbildung sehr gefallen und ich denke, dass das Kollegium insgesamt davon profitieren kann (Unterricht, Arbeitsblätter & Prüfungen). Lieben Gruß"
Katrin Christen-Salner, Modeschule Berlin – Oberstufenzentrum Bekleidung und Mode, Berlin, November 2020
"Hallo Frau Scharff, vielen Dank! Die Veranstaltung hat mir einen Kick gegeben, in dieser Richtung stärker zu arbeiten. Schöne Grüße"
Michael Strohmeier, Vorsitzender Prüfungsausschuss Metallbauer Berlin, November 2020
"Liebe Frau Scharff, vielen Dank, ich fand den Workshop super!"
Ines Rüdiger, Berufsbildung Handwerkskammer Berlin, November 2020
"Schön, dass die Unterstützung mit Textoptimierung existiert. Und das mit eine kluge, geduldige und verständnisvolle Frau Susanne Scharff!"
Marianne Collaris, Holland, Oktober 2020
"Vielen Dank für den sehr verständlichen Vortrag!", "Mit gutem Beispiel voran :)", "Sie kommen gut rüber.", "Ihre Sprachbeispiele! - Selten so gelacht!!", "Klasse, Frau Scharff!", "Vielen Dank, Frau Scharff, das war sehr gut!", "Herzlichen Dank!!!", "Sehr interessant und hilfreich!", "Tolles, kurzweiliges Seminar, DANKE!"
Chat-Rückmeldungen von Teilnehmer*innen des Online-Fachtags HIBB Hamburg, September 2020
"Liebe Frau Scharff, ich möchte mich von Herzen für die wirklich gute Zusammenarbeit bei Ihnen bedanken. Der Nachklang der Fortbildung unter den Kollegen war durchweg positiv. Auf ein baldiges Wiedersehen. Kerstin David-Engelhardt"
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH Potsdam, Januar 2020
"Liebe Frau Scharff, meine Kolleginnen und Kollegen haben mir heute nochmals versichert, wie sehr ihnen die Schulung gefallen hat! Ich grüße Sie ganz herzlich! Anke Innig"
Studienrätin der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen Lübeck, November 2019
"Liebe Frau Scharff, ich möchte mich ganz herzlich für das schöne Seminar bedanken. Ich habe sehr viel mitnehmen können und wende die Einfache Sprache ab sofort an. Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit. Viele Grüße Tillmann Harries"
Lehrkraft an der Landesberufsschule Hörakustik Lübeck, November 2019
"Liebe Frau Scharff, die Veranstaltung war toll. Sie haben den Kolleginnen und Kollegen eine einwandfreie Fortbildung geliefert. Es waren ganz viele wichtige Impulse zur Weiterarbeit dabei. Und es wurde durch die Workshops deutlich, dass Erfolg im Sinne der Text-Optimierung durch einen selbst möglich ist – selbst wirksam werden bereitet eben Freude und Spaß! Danke dafür! Viele Grüße, Sven Treskatsch"
Abteilungskoordinator der Berufsschule, Max-Bill-Schule, OSZ Planen – Bauen – Gestalten, Berlin, November 2019
"Hallo Frau Scharff, gerade habe ich wieder einmal einen Beleg dafür, wie wichtig die Einfache Sprache für Arbeitsaufträge ist. Eine Fragestellung und drei unterschiedliche Verständnisse davon. Ich werde mir die Einfache Sprache noch mehr auf die eigene Fahne schreiben. Danke noch einmal für diese Bewusstseinserweiterung. Imke Onyambu"
Studienrätin der Berufsbildenden Schulen Helmstedt, November 2019
"Hallo Frau Scharff, vielen Dank für die tolle Schulung! Viele Grüße, Mathias Käbisch"
Studienrat der Berufsbildenden Schulen Helmstedt, November 2019
"Liebe Frau Scharff, Ihre Fortbildung „Textoptimierung“ an der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim habe ich von der ersten bis zur letzten Minute genossen. Ihre Ausführungen waren klar, unmissverständlich, interessant, humorvoll und inspirierend – definitiv ein Lichtblick in der Fortbildungslandschaft! Türen mussten Sie bei mir nicht mehr öffnen, denn ich befasse mich seit Jahren mit dem Thema.
Aber erstens lernt man immer noch Neues dazu. Und zweitens bin ich glücklich über jeden Menschen, der die Einfache Sprache für sich entdeckt und anwendet. Damit in Zukunft immer mehr Auszubildende in Prüfungen ihr vorhandenes Fachwissen unter Beweis stellen können und nicht mehr an unklaren oder verwirrenden Fragestellungen scheitern. Vielen Dank, Frau Scharff, Bärbel Duckheim"
Förderteam der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim, Oktober 2019
"Liebe Frau Scharff, wie schön, dass Sie wieder bei uns waren. Ich habe in den Ferien einen Teil der Matheprüfung fürs nächste Jahr erstellt und dabei denke ich jetzt natürlich auch immer an Sie – Sie sehen: Nachhaltige Wirkung! Herzliche Grüße, bis die Tage! Gisela Wald"
HIBB (Hamburger Institut für Berufliche Bildung), Hamburg, Oktober 2019
"Hallo Frau Scharff, Ihre Fortbildung war sehr anwendungsorientiert, informativ und hilfreich. Sie hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und zählt nun zu den besten Fortbildungen seit Beginn meiner Lehrertätigkeit. Ich bin mir sicher, dass meine Schülerinnen und Schüler ab sofort davon profitieren werden. Liebe Grüße, Thomas Seeger."
Lehrer Heinrich Metzendorf Schule Bensheim, Oktober 2019
"In meinem beruflichen Alltag begleite und motiviere ich Jugendliche mit unterschiedlichsten Einschränkungen. Sie sollen in Zukunft ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Der Vortrag von Frau Scharff hat mir den alltäglichen Umgang mit der deutschen Sprache nochmal ganz klar gezeigt. Ich kann ihr nur zustimmen. Junge Menschen scheitern manchmal schon an so kleinen Hürden. Mit einem eindeutigen und verständlichen Sprachgebrauch kann JEDER seinen Beitrag leisten und die Hürden teilweise abbauen. Der Vortrag hat auch unter den Kollegen einiges bewegt. Es gab viel Zustimmung und es wurde anschließend auch in Teamsitzungen besprochen, wie Einfache Sprache stärker in den Schulalltag einfließen kann. Ich hoffe, Frau Scharff kann noch viele andere 'wachrütteln'. Ron Vollrath"
Jugendbildung Hamburg gGmbH; HIBB-Fachtag „Ausbildungsvorbereitung dual und inklusiv“, Universität Hamburg, Oktober 2019
"Guten Morgen Frau Scharff, alle sind ganz begeistert von Ihrer Fortbildung, das haben wir nicht oft. Im Auftrag, Doris Hoos"
Regionsangestellte Berufliche Schulen, Region Hannover, September 2019
"Liebe Susanne, zu der Fortbildung mit dir habe ich viele ausschließlich sehr positive Rückmeldungen bekommen! Du hast mit deiner mitreißenden und herzlichen Art und vor allem mit deinen fundierten Kenntnissen alle mitgerissen! Ich bin überzeugt, dass die Kolleginnen und Kollegen, die an der Fortbildung teilgenommen haben, die Arbeit an ihren Unterrichtsmaterialien fortsetzen werden, so dass unsere Schülerinnen und Schüler in Zukunft sehr viel mehr verstehen werden. Das ist doch wunderbar! Vielen herzlichen Dank für diese Unterstützung unserer Arbeit! Liebe Grüße, Gisela Theising"
Stellvertretende Schulleiterin, Berufsbildende Schulen 3 Hannover, September 2019
"Liebe Frau Susanne Scharff, danke für die hilfreichen Impulse in Person, Wort und Tat. Weiterhin gute Arbeit! Mit freundlichen Grüßen, Dieter Klein"
Prüfer im Ehrenamt/ Alte Leipziger Versicherung/ Seminar AkA Nürnberg, September 2019
"Liebe Frau Scharff, vielen Dank nochmal für die gelungene Fortbildung und Ihre ansteckende Begeisterung! Aus dem Feedback: besonders gut gefallen haben Ihre Gelassenheit und Ihr Humor, Ihr fundiertes Fachwissen, die neu entstandene Sichtweise, weil es absolut logisch und nachvollziehbar war und mit vielen Beispielen und netten Anekdoten versehen, dass es kurzweilig war und die Präsentation abwechslungsreich, dass Sie auf die Meinungen der Teilnehmer eingehen und sie aktiv mitmachen konnten, es einen hohen Praxisanteil gab und viel zum Lachen, einfach eine gute Stimmung. So wird nun im Bereich Textoptimierung weitergearbeitet: Arbeitsblätter entmüllen, damit die Schüler sie leichter und eindeutiger verstehen, Elternbriefe sowie E-Mails überarbeiten und weniger ‚aber‘ verwenden, kurz: am Ball bleiben. :-) Ihnen alles Gute und eine wunderbare Zeit! Herzliche Grüße, Kilian Spindler"
1. Förderschulkonrektor, Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz, Juni 2019
"Liebe Frau Scharff, nochmals ‚Danke‘ für die interessanten Inhalte des Seminars. Prima auch, dass wir viel gemeinsam lachen konnten. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß bei Ihrer Arbeit. Maria Helfert"
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Juni 2019
"Liebe Frau Scharff, wir bedanken uns ganz herzlich. Die Resonanz der Teilnehmer war sehr positiv. Mit herzlichen Grüßen aus Nienburg, Im Auftrag Anike Lange"
Studiendirektorin, Qualitätsmanagement und Fortbildung BBS Nienburg, Mai 2019
"Liebe Frau Scharff, Sie sprachen mir aus dem Herzen! Ich versuche schon seit vielen Jahren, die Aufgabenstellungen für alle meine SuS einfach zu formulieren. Ihnen wünsche ich einen schönen Sommer und weiter erfolgreiche Vorträge! Mit freundlichen Grüßen aus Helmstedt, Kathrin Blatz"
Berufsbildende Schulen Helmstedt, Mai 2019
"Liebe Frau Scharff, danke für die vielen Ideen und Möglichkeiten, die durch den Workshop zur Einfachen Sprache entstanden, aufgekommen und greifbar geworden sind. Viele sonnige Grüße, S. Trense"
Freiherr-von-Schütz-Schule, Bad Camberg, Mai 2019
"Liebe Frau Scharff, mir hat Ihr Vortrag sehr gefallen und ich werde Ihre Arbeit und Sie als Vortragende weiterempfehlen. Viele Grüße, Klaus Schmitz"
Herderschule Darmstadt, Schule mit Förderschwerpunkt Sprachheilförderung mit Abteilung Hören, Mai 2019
"Liebe Frau Scharff, herzlichen Dank für die gelungene Veranstaltung. Die Rückmeldungen waren einstimmig: 'Super!!!' Es hat mir großen Spaß gemacht mit Ihnen zusammen zu arbeiten. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende! Katrin Lunemann"
1. Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH), Landesverband Hessen, Friedberg, Mai 2019
"Liebe Frau Scharff, ich wollte Ihnen Danke sagen für die vielen Anregungen und praktischen Hilfsmittel zum Optimieren von Texten, die ich sehr gerne in der Unterrichtsvorbereitung einsetze :-) Meinen Kollegen und meiner Schulleitung habe ich auch davon berichtet und die Reaktionen waren ganz positiv und interessiert. Falls Sie im Frühjahr 2020 freie Termine hätten und Interesse, zu uns zu kommen, würden wir uns sehr freuen! Herzliche Grüße, Miriam Meyer"
Fachlehrkraft Deutsch als Zweitsprache, Grundschule An der Heide, Neu Wulmstorf, April 2019
"Hallo liebe Frau Scharff, ich wollte Ihnen nochmals danke sagen, für Ihren tollen Vortrag in München, für die Anregungen für unsere schulinterne Prüfung im BVJ und für Ihre optimistische Sicht auf die für uns großen Probleme!!! Liebe Grüße und eine gute Zeit! Ute Heidi Franke"
Regionalkoordinatorin, Berufsschulzentrum Vogtland, April 2019
"Liebe Susanne, ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei dir für den gelungenen Workshop während unserer Abschlusstagung am 14./15. März 2019 bedanken: www.bildung-lsa.de/biss Es war toll, dich an unserer Seite zu haben. Natürlich freue ich mich schon auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Liebe Grüße, Andrea Peter-Wehner"
Verbundkoordinatorin, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), März 2019
"Liebe Frau Scharff, ich habe Ihnen sehr für Ihre brillanten Inputs zu danken! Die Teilnehmer waren äußerst zufrieden. Ich wünsche Ihnen viele schöne Veranstaltungen und tolles Publikum in diesem Jahr. Herzlichste Grüße, Dr. Tatiana Neugebauer"
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Referat für Spracherwerb und Berufsintegration an beruflichen Schulen, Deutsch als Zweitsprache und Interkulturelles Lernen an weiterführenden Schulen sowie Berufssprache Deutsch, Dillingen an der Donau, März 2019
"Liebe Frau Scharff, vielen Dank für Ihren engagierten und spannenden Vortrag. Ich habe sehr viel mitnehmen können. Viele Grüße aus Mittelfranken! Tanja Uebelhack"
Studienrätin und Fachbetreuerin Sport/Ethik/Religion/Deutsch/Sozialkunde/BAF-Klassen, Ludwig-Erhard-Schule Fürth, März 2019
"Liebe Frau Scharff! Ich durfte bei Ihrem Workshop sein und fand ihn und Sie großartig! Ihre Arbeit ist sehr wichtig und sollte sich durchsetzen! Weg vom aufgeblasenen Deutsch!!!! ;-)) Liebe Grüße, Kathrin Jacobsen"
Hörgeschädigtenpädagogin des Beratungs- und Unterstützungszentrums für körper- und sinnesbehinderte Jugendliche Hamburg, März 2019
"Liebe Frau Scharff, vielen Dank für diese sehr bereichernde Veranstaltung! Machen Sie unbedingt weiter so... damit Sie noch viele Kolleg*innen inspirieren können. Viele herzliche Grüße an Sie, Sabine Stahmann-Wruck"
TOP-Schulungsteilnehmerin in Bad Bederkesa, März 2019
"Hallo Frau Scharff, Ihnen herzlichen Dank, das war so mega inspirierend.
Vereinfachen wir die Sprache, damit unsere Schüler und Azubis erfolgreich sein können. Herzlich, Bettina Jochimsen"
Berufsschule für gewerbliche Logistik und Sicherheit, Hamburg – zum AvM-Fachtag des HIBB an der Uni Hamburg, Februar 2019
"Liebe Frau Scharff, es war eine informative und ertragreiche Veranstaltung, die nicht zuletzt auch von Ihrer sympathischen, zupackenden und offenen Art gelebt hat. Vielen Dank dafür! Ich hoffe, dass wir Sie bei Gelegenheit im Rahmen einer Folgeveranstaltung erneut werden begrüßen können. Thomas Schönfelder"
Abteilungsleiter Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Körperpflege, Berufsbildende Schulen Verden, Februar 2019
"Liebe Frau Scharff, die 1. TOP-LK wurde entworfen, geschrieben und von den Azubis als leicht empfunden. Die Bewertung erfolgt noch oder wie ich früher geschrieben hätte – steht noch aus. Vielen Dank für die vielen Anregungen. Herzliche Grüße von Kersten Zschimmer"
Staatliches Berufsbildungszentrum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, Januar 2019
"Liebe Frau Scharff, ich möchte mich für Ihre vielen Anregungen bedanken, Sätze einfach und verständlich zu formulieren. Ich bin leider auch öfters geneigt, möglichst viele Angaben in einem Satz zu platzieren. Nach dem nochmaligen Durchlesen gruselt es mich manchmal, was ich für eine Baustelle für den Adressaten hinterlassen würde, wenn ich das Schreiben so versendet hätte. Dabei bietet die deutsche Sprache doch wirklich so viele Möglichkeiten, eine Aussage oder Bitte für jedermann verständlich zu formulieren. Jedenfalls hat mir der Tag viel gebracht und meine Mitfahrerinnen und ich fanden Ihren Vortrag sehr erfrischend, kurzweilig und durch viele Momente zum Schmunzeln gut aufgelockert. Also nochmals recht herzlichen Dank und Ihnen für die Zukunft alles Gute! Volker Schumann"
ThüringenForst – Zentrale, Sachgebiet Personal, Organisationsentwicklung, Aus-/ Fortbildung, Ilmenau OT Gehren, Januar 2019
"Liebe Frau Scharff, wir möchten uns noch einmal bei Ihnen bedanken. Selten war die Meinung aller so einheitlich, dass es sehr gut war, was und wie Sie uns die Thematik nahegebracht haben! Alles Gute! Im Auftrag, Marion Grasselt"
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Zuständige Stelle für Berufsbildung Stadtroda, Januar 2019
"Hallo Frau Scharff! Ich konnte viel mitnehmen von Ihrem Vortrag und bin jetzt sehr motiviert, unsere Texte zu optimieren. Vielen Dank! Durch die Arbeit mit hörgeschädigten Menschen habe ich erfahren, wie wichtig eine gemeinsame, verständliche Kommunikation ist. Viele meiner Klienten waren sehr erleichtert und dankbar, dass ich verständlich mit ihnen kommuniziert habe und vor allem das schwierige Amtsdeutsch übersetzt habe. Da müssen wir in unserer Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung noch etwas nachlegen. Aber wir sind dran! Ich wünsche Ihnen noch eine hoffentlich geruhsame Adventszeit! Jutta Liehr"
Beratungsstelle Integrationsfachdienst Würzburg, November 2018
"Sehr geehrte Frau Scharff, besten Dank für Ihre ganz persönliche und humorvolle Art, Ihren Vortrag zu halten. Es war ein Genuss und die Fahrt nach Bamberg hat sich für mich absolut gelohnt. Ich bilde Studienreferendare im FS Hören aus und begleite sie zum 2. Staatsexamen. Oft bedenken unsere Auszubildenden nicht, welche Sprachbarrieren sich für Zweitsprachlerner und hörgeschädigte Schüler ergeben. Daher ist Ihr Thema auch ein sehr wichtiges Thema für mich. Mit herzlichen Grüßen und weiterhin viel Freude und so viel Begeisterung für diese gute Sache!! Carmen Kienberger"
Studienseminar für das Lehramt für Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Hören Niederbayern, Straubing November 2018
"Liebe Frau Scharff, war einfach toll ! ;-) Liebe Grüße, Nikolaus Stein"
Seminarlehrer Städtische Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute München, November 2018
"Liebe Frau Scharff, ich habe gerade die Rückmeldungen zu unserer Pädagogischen Konferenz angesehen. Alle waren begeistert von Ihrem interessanten Vortrag und den sehr hilfreichen Rückmeldungen nach der Workshop-Phase. Herzlichen Dank! Veronika Frank"
Städtische Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute München, November 2018
"Sehr geehrte Frau Scharff, vielen Dank für die sehr interessante Schulung zum Thema Textoptimierung. Sie haben es so sehr mit Leben befüllt, dass man jetzt mehr denn je geneigt ist, in einfachen Sätzen zu sprechen und zu schreiben. :) Ich wünsche Ihnen alles Gute und tragen Sie weiter erfolgreich die 'Botschaft in die Welt'. Ina Feldkamp"
Fachbereich Kaufmännische Ausbildung | Wirtschaft und Verwaltung, Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin, November 2018