Referenzen

Hier veröf­fentlichen wir seit unser­er Grün­dung im April 2011 Rück­mel­dun­gen von Schu­lung­steil­nehmern, Prüfern, Kam­mern und anderen TOP-Inter­essen­ten.
Als kom­pak­te Über­sicht laden wir diese Stim­men auch immer monatlich zusam­menge­fasst (aber aus daten­schutzrechtlichen Grün­den anonymisiert) auf unser­er Face­book-Seite hoch; par­al­lel erfol­gt eben­falls monatlich ein klein­er Hin­weis in Form eines Links auf unserem X‑Profil (ehe­mals Twit­ter).

„Immer noch klingt die Ver­anstal­tung in der let­zten Woche in Leipzig nach.
Denke dabei an manche the­o­retis­che Prü­fung, bei denen ich Auf­sicht hat­te, und die verzweifel­ten Blicke der Prüflinge, die eine Frage nicht ver­standen.
Was ich beson­ders und beein­druck­end fand, waren die Ein­führun­gen, wie Ler­nen und Begreifen sich ver­fes­ti­gen. Das war eine span­nende und sehr lehrre­iche Ver­anstal­tung. Bitte weit­er so. […]
Für mich war die Ver­anstal­tung sehr gut und es gibt viele neue Möglichkeit­en, Prü­fun­gen bess­er und sich­er zu machen.„

Prü­fungsauf­gaben­er­steller, Zen­­tral-Fach­auss­chuss Berufs­bildung Druck und Medi­en (ZFA), Dezem­ber 2024

„die Kol­legin­nen und Kol­le­gen des Sem­i­nars in Pill­nitz waren sehr begeis­tert und haben ganz viele Ideen für ihre eige­nen Auf­gaben mit­nehmen kön­nen. Her­zlichen Dank dafür. :)„
Refer­at­slei­t­erin Bil­dungszen­trum Rein­hardts­grim­ma, Novem­ber 2024

„[…] ich bedanke mich sehr für Ihre Unter­stützung während der Prü­fungsvor­bere­itung. Für die Tex­top­ti­mierte Prü­fun­gen. Habe es gut ver­standen dank Ihnen. Die Aus­bil­dung habe ich abgeschlossen 🙂 Sowie Prak­tisch und Mündlich lief gut bin mit meinen Ergeb­nis­sen sehr zufrieden. In der Mündlichen Prü­fung habe ich sog­ar 100 Punk­te erre­icht. Habe den Text dort gut ver­standen. Vie­len Dank für alles! Viele Grüße“
Auszu­bildende Ver­wal­tungswirtin Aglaster­hausen, Feb­ru­ar 2024

„Liebe Susanne, ich habe das Inter­view von Robin mit dir über Ein­fache Sprache gehört. Der Pod­cast ist toll. – Du bringst so viel Gutes in die Welt! Katha­ri­na (Lengert)“
Bib­lio­thekarin Dres­den, Novem­ber 2023

„Liebe Frau Scharff, danke für 2022, dass Sie so lei­den­schaftlich für die Ein­fache Sprache kämpfen. Meine voll­ste Bewun­derung! Bleiben Sie gesund und uns gewogen. Bis 2023 zu einem neuen Erfahrungsaus­tausch. Ihr Fan Ina Feldenkamp“
Lehrerin und Prü­fungser­stel­lerin, Annedore-Leber-Berufs­bil­dungswerk Berlin, Dezem­ber 2022

„Hal­lo Frau Scharff, vie­len lieben Dank. – Uns allen hat der Work­shop sehr großen Spaß gemacht. Er wird uns bei den kom­menden Auf­gaben mit Sicher­heit weit­er­helfen. Ich wün­sche Ihnen eine gute Zeit, ein geruh­sames Wei­h­nachts­fest und ein fro­hes neues Jahr. Beste Grüße und bleiben Sie gesund, Ralf Reiß“
Prü­fungser­steller und Prüfer im Handw­erk, Kfz-Innung Berlin, Novem­ber 2022

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len Dank für eine sehr kurzweilige Schu­lung. Beste Grüße, Enri­co Braun“
Staatlich geprüfter Ergother­a­peut, Ori­en­tierung und Beruf­se­in­stieg, ALBBW Berlin, Novem­ber 2022

„Hal­lo Frau Scharff, ich habe ganz viele lobende Worte zu der Ver­anstal­tung und zu Ihnen gehört: danke, dass Sie das immer wieder so toll machen. Eine schöne Woche wün­sche ich Ihnen, Mar­ti­na Idel“
Stu­di­endi­rek­torin, Lei­t­erin der Abteilung Wirtschaft und Ver­wal­tung, Koor­di­na­torin für Unter­richt­sen­twick­lung und Qual­itäts­man­age­ment, BBS Helm­st­edt, Okto­ber 2022

„Liebe Frau Scharff, aus Ihrer Ver­anstal­tung kon­nte ich eine Menge mit­nehmen. Das wird mir helfen, die jun­gen Men­schen in meinen Klassen zu erre­ichen. Die Fort­bil­dung war die Krö­nung der Bun­desweit­en Fach­ta­gung der Lehrerin­nen und Lehrer im Glas(er)-Bereich! Noch ein­mal her­zlichen Dank, Ihnen alles Gute und weit­er­hin viel Spaß bei der Arbeit! Mit son­ni­gen Grüßen, Stephan Carstens“
Lehrer und Abteilungsleit­er an der Beruf­ss­chule der Handw­erk­skam­mer in der Hans­es­tadt Lübeck, Okto­ber 2022

„Liebe Frau Scharff! Vie­len, vie­len Dank! Es war ganz wun­der­bar & großar­tig mit Ihnen, richtig klasse. Wir gehen gepusht in die Mühen der Ebene… 😉 Her­zliche Grüße von uns Bre­merin­nen, Vera und Sina“
Glaser­lehrerin­nen, Schulzen­trum des Sek. II an der Alwin-Lonke-Straße, Freie Hans­es­tadt Bre­men, Okto­ber 2022

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für Ihre wertvollen Infor­ma­tio­nen. Ich möchte mich aus­drück­lich für Ihren sehr inspiri­eren­den Vor­trag bedanken. Sie sitzen mir ‚auf der Schul­ter.’ 🙂 Viele her­zliche Grüße, Brigitte Goss“
Garten­ex­per­tin des MDR, Mün­ner­stadt, Sep­tem­ber 2022

„Moin, liebe Frau Scharff, danke für den kurzweili­gen, infor­ma­tiv­en und inspiri­eren­den Vor­trag in der Ham­burg­er Uni­ver­sität – für mich das High­light des Fach­tags! Katrin Bohl“
Fach­sprecherin Deutsch, Beru­fliche Schule für Medi­en und Kom­mu­nika­tion (BS17) Ham­burg, Sep­tem­ber 2022

„Liebe Frau Scharff, ich danke Ihnen ganz her­zlich für den schwungvollen und unglaublich inspiri­eren­den Vor­trag in Ham­burg! Ich bin mit ‚aufgestoße­nen Türen’ nach Hause gefahren. Abends am Bear­beit­en ein­er Lern­plat­tform hat­te ich Ihre Stimme wieder im Ohr. Ich habe mich auf den Weg gemacht. Mit her­zlichen Grüßen aus Ham­burg, Dr. Pernil­la Heuk­ing“
Beru­fliche Schule Chemie, Biologe, Phar­mazie, Agrar­wirtschaft (BS 06), Ham­burg, Sep­tem­ber 2022

„Hal­lo Frau Scharff, vie­len Dank – Ihr Vor­trag war nicht nur sehr infor­ma­tiv, son­dern auch sehr lustig. Her­zliche Grüße, Ulrike Lorenz“
Teamko­or­di­na­torin Aus­bil­dung und Arbeit, B+B Beschäf­ti­gung und Bil­dung gGmbH Ham­burg, Sep­tem­ber 2022

„Liebe Frau Scharff, her­zlichen Dank für Ihren Vor­trag am Fach­tag ‚Inklu­sion in der beru­flichen Bil­dung‘ an der Uni­ver­sität Ham­burg, dem ich hochaufmerk­sam gelauscht habe. Er war sehr Augen öff­nend. Fabi­enne Seyd“
Stel­lvertre­tende Stan­dortlei­t­erin des Bil­dungswerks der Wirtschaft für Ham­burg und Schleswig-Hol­stein, Sep­tem­ber 2022

„Liebe Susanne Scharff, vie­len Dank für die Ver­anstal­tung heute bei ver.di – Prüf mit! Es war eine richtig gute Video-Kon­ferenz. Nochmals – vie­len Dank. Beste Grüße von Elbe nach Wien*! Ich wün­sche Ihnen einen (nicht so heißen) schö­nen Urlaub. Gerd Muschn­er“
Bil­dungsref­er­ent Arbeit und Leben, Elbe, Juli 2022
(*Auch im Urlaub erlis­cht Susanne Scharffs Lei­den­schaft für Ein­fache Sprache nicht. Unsere Dozentin hat in Wien bei 38 Grad eine Online-TOP-Ver­anstal­tung für die Dien­stleis­tungs­gew­erkschaft ver.di gem­anagt.)

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für Ihren überzeu­gen­den Vor­trag, der mir noch ein­mal vor Augen geführt hat, wie wichtig es ist, dass wir hier endlich han­deln. Vie­len Dank! Mit fre­undlichen Grüßen aus Osnabrück, Ker­stin West­ing“
Sprach­förderkraft / Dipl-Ing. Maschi­nen­bau / Betrieb­swirtin, Berufs­bildende Schulen Brinkstraße Osnabrück, Mai 2022

„Hal­lo liebe Frau Scharff, ich möchte mich aus­drück­lich für den tollen Tag mit Ihnen und für Ihren sehr inter­es­san­ten Vor­trag mit Work­shop an der Handw­erk­skam­mer Berlin bedanken! Tat­säch­lich ist die Tex­top­ti­mierung ein verkan­ntes The­ma, dem man viel mehr Aufmerk­samkeit schenken muss! Ich werde das gerne mit Empathie weit­er­tra­gen! Bleibt mir nur, mich noch ein­mal her­zlich bei Ihnen zu bedanken! Son­nige Grüße vom Moritz­platz, Klaus Henke“
Prüfer, Tis­chler­meis­ter, Aus­bilder und Fir­men­grün­der Zinken & Zapfen Berlin, Mai 2022

„Liebe Frau Scharff, auch von mir nochmal ein großes Dankeschön für den tollen Tag und das span­nende Sem­i­nar. Es ist toll, Sie mit so viel Wis­sen und Lei­den­schaft in Aktion zu sehen. Her­zliche Grüße und einen schö­nen Wochenausklang, Elvi­ra Tinis“
Pro­jek­t­mi­tar­bei­t­erin RKW Bre­men GmbH, Ser­vices­telle Deutsch am Arbeit­splatz, April 2022

„Guten Mor­gen Frau Scharff, vie­len Dank für das Sem­i­nar. Ich möchte Ihnen eine Rück­mel­dung geben zu der Schrif­tart Comics Sans und dem far­bigen Papi­er für SuS mit Legas­the­nie: Die Rück­mel­dung (unab­hängig voneinan­der) war ein­deutig, dass der Text nicht mehr so ver­schwimmt und angenehmer zu lesen ist. Wenn so kleine Dinge das Leben mein­er SuS vere­in­fachen, ist es doch klasse! Danke und gerne wieder. Michael Schmidt“
Beruf­ss­chullehrer Bre­men, April 2022

„Ein angenehmes Arbeit­skli­ma, präzis­es Ablauf-Tim­ing, auch humor­volle Ver­mit­tlung der Inhalte, inter­es­sante Beispiele und angemessene Arbeit­sphasen. Ein gutes Sem­i­nar mit Frau Scharff, das ich gerne weit­erempfehle. Gun­nar Claußen“
Berufs­bildende Schule des Land­kreis­es Osnabrück-Brinkstraße, Osnabrück, März 2022

„Hal­lo Frau Scharff, ich habe sel­ten eine so gute und ertra­gre­iche Fort­bil­dung erlebt! Vie­len Dank! Bian­ca Scholz“
Schullei­t­erin Grund­schule An der Hei­de, Neu Wulm­storf, März 2022

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für die großar­tige Fort­bil­dung. Sarah Rahn“
Inklu­sions­ber­a­terin Beru­fliche Bil­dung: dual & inklu­siv, HIBB Ham­burg, Feb­ru­ar 2022

„Hal­lo Frau Scharff, vie­len Dank für den tollen Input und die prax­is­rel­e­van­ten Inhalte! Emel Sön­mez“
Inklu­sions­beauf­tragte Beru­fliche Schule für Wirtschaft, Ham­burg Eims­büt­tel, Feb­ru­ar 2022

„Liebe Frau Scharff, die Fort­bil­dung war wieder ein­mal klasse! Vie­len Dank dafür. Her­zliche Grüße aus Ham­burg, Andrea Popp“
Inklu­sion­scoach, ESF-Pro­jekt: Beru­fliche Bil­dung: dual & inklu­siv, Freie und Hans­es­tadt Ham­burg, Feb­ru­ar 2022

„Liebe Frau Scharff, die Fort­bil­dung war für mich sehr gewinnbrin­gend, ich habe die unter­schiedlichen Phasen als wertvoll und anre­gend emp­fun­den. Der Tag verg­ing wie im Fluge! Ich habe schon viele sehr pos­i­tive Rück­mel­dun­gen von Kol­legin­nen und Kol­le­gen erhal­ten! Ein­heitlich­er Tenor: Was für eine wun­der­bare und wert­brin­gende Ver­anstal­tung!!! Dem kann ich mich nur anschließen. Her­zliche Grüße und hof­fentlich bis bald. Gudrun Tiet­gen“
Inklu­sions­ber­a­terin Ham­burg­er Insti­tut für Beru­fliche Bil­dung, Ham­burg, Feb­ru­ar 2022

„Der Online-Work­shop ‚Ver­ständliche Prü­fungssprache‘ der Handw­erk­skam­mer Berlin war eine wichtige und gute Ver­anstal­tung, deren Wieder­hol­ung ich hier­mit gerne aus­drück­lich anrege! Das sind The­men, die uns alle ange­hen und unseren Prüflin­gen sehr helfen! Dankeschön und allen Beteiligten weit­er­hin fro­hes und gesun­des Schaf­fen! Alles Gute Ihnen! Klaus Henke“
Tis­chler­meis­ter, Aus­bilder und Fir­men­grün­der Zinken & Zapfen Berlin, Jan­u­ar 2022

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len Dank für den Vor­trag im Rah­men des Fach­beirats Schule – Beruf in Stade. Es war für mich erhel­lend und auch dur­chaus amüsant, beson­ders wenn ich meine eige­nen Sprechge­wohn­heit­en erkan­nt habe. Ich bin unter anderem im Unter­richt mit Umschülern, die sich auf Beruf­s­ab­schlussprü­fun­gen vor­bere­it­en. Das Ver­ständ­nis dieser Prü­fungs­fra­gen ist oft eine Her­aus­forderung. Ich wün­sche Ihnen weit­er­hin viel Vergnü­gen mit und an Ihrer Arbeit, eine schöne Zeit und einen guten Start ins neue Jahr. Mit fre­undlichen Grüßen aus Stade, Rain­er Jor­dan“
AWL – Akademie für Wirtschaft und Logis­tik GmbH Stade, Dezem­ber 2021

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len Dank für Ihren inter­es­san­ten und kurzweili­gen Vor­trag. Alles Gute wün­scht Ihnen… Angela Mer­beth“
Schullei­t­erin Pestalozzi-Grund­schule Stade, Dezem­ber 2021

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für Ihren sehr span­nen­den und unter­halt­samen Vor­trag! Her­zliche Grüße und die besten Wün­sche für das Jahre­sende und das kom­mende Jahr! Anke Hey­dorn“
Leitung Bil­dungs­büro, Amt für Wirtschaft, Verkehr und Schulen, Land­kreis Stade, Dezem­ber 2021

„Hal­lo Frau Scharff, vie­len Dank die kon­struk­tiv­en Feed­backs im Online-Work­shop zur Ein­fachen Sprache. Viele Jahre war ich an Fach­schulen für Sozialpäd­a­gogik als Dozent und Prüfer tätig. Dort gibt es m. E. einen hohen Bedarf an solchen Weit­er­bil­dun­gen. Zumin­d­est hätte ich mir das gewün­scht. Viele Grüße, Diet­mar Kroll“
Aus­bil­dung / Organ­i­sa­tions­ber­atung / Super­vi­sion Berlin, Novem­ber 2021

„Liebe Frau Scharff, der Onlinework­shop zur Ein­fachen Sprache hat viel Spaß gemacht und war sehr infor­ma­tiv. Gerne wieder! Ich wün­sche Ihnen eine schöne Adventszeit, fro­he Wei­h­nacht­en und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bleiben Sie schön gesund, beste Grüße! Ralf Reiß“
Prüfer im Handw­erk, HWK Berlin, Novem­ber 2021

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len Dank für den ertra­gre­ichen Vor­trag! Chris­t­ian Bode“
Päd­a­gogis­ch­er Mitar­beit­er, Geschäfts­führer der Evan­ge­lis­chen Erwach­se­nen­bil­dung Osnabrück, Novem­ber 2021

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len Dank für die tolle Online-Fort­bil­dung in der ver­gan­genen Woche zum The­ma ‚Ein­fache Sprache’. Der Work­shop mit Ihnen hat mir sehr gut gefall­en! Das Gel­ernte kon­nte ich gle­ich heute in einem Eltern­brief anwen­den! Der Blick­winkel hat sich verän­dert. Das ist toll! Her­zliche Grüße aus Bux­te­hude, Grit Schier­loh“
Dipl.-Sozialpädagogin, Berufs­bildende Schulen Bux­te­hude, Novem­ber 2021

„Liebe Frau Scharff, ich hoffe, wir kon­nten mit unser­er Fort­bil­dung zur Ein­fachen Sprache ein paar Samen streuen… 🙂 Vie­len Dank auch für Ihre Net­zbeiträge, ganz klasse!!! Sehr her­zliche Grüße aus Stade, und eine schöne Adventszeit! Kat­ja Drech­sler“
Päd. Pro­jekt-Mitar­bei­t­erin, Evan­ge­lis­che Erwach­se­nen­bil­dung Nord, Stade, Novem­ber 2021

„Sehr geehrte Frau Scharff, ganz her­zlichen Dank für den tollen und inspiri­eren­den Vor­trag. Nor­bert Got­tner“
Prüfer der Handw­erk­skam­mern Augs­burg, Ulm und Kempten; Ober­stu­di­en­rat Staatliche Beruf­ss­chule Neu-Ulm, Novem­ber 2021

„Vie­len Dank, Frau Scharff. Ihr Sem­i­nar hat mir super gefall­en. Ich habe sehr viel mit­nehmen kön­nen. Jes­si­ca Mezcua Araiz“
DIHK Gesellschaft für beru­fliche Bil­dung – Organ­i­sa­tion zur Förderung der IHK-Weit­er­bil­dung gGmbH Bonn, Novem­ber 2021

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für Ihr Sem­i­nar, ich habe wieder nur Gutes gehört 😉  Her­zlichen Dank und alles Gute für Sie! Ste­fanie Kam­prath“
Qualitätsmanagement/Fortbildungen/Datenschutz, Annedore-Leber-Berufs­bil­dungswerk Berlin, Okto­ber 2021

„Liebe Frau Scharff, Ihre Fort­bil­dung war sehr infor­ma­tiv und gle­ichzeit­ig span­nend und lustig und mit ein­er Leichtigkeit ver­mit­telt, dass die Zeit viel zu schnell verg­ing. Nun wün­sche ich Ihnen ein erhol­sames Woch­enende und freue mich, wenn Sie weit­ere Fort­bil­dun­gen bei uns machen. Viele Grüße! Mar­tin Weber“
Fach­di­enst Autismus, Annedore-Leber-Berufs­bil­dungswerk Berlin, Okto­ber 2021

„Liebe Frau Scharff, nochmals vie­len Dank für die gelun­gene und erken­nt­nis­brin­gende Ver­anstal­tung. Die Arbeit und die schnellen pro­duk­tiv­en Ergeb­nisse der Kle­in­grup­pen am Nach­mit­tag haben mich sehr gefreut. Es hat mir gezeigt, dass wir gemein­sam, koop­er­a­tiv und pro­fes­sionell Verbesserun­gen unseres Mate­ri­als für unsere Schü­lerin­nen und Schüler erre­ichen kön­nen, ohne aber das Niveau zu senken. Sprache ist unser wichtig­stes Werkzeug in unserem Beruf. Dass wir über den angemesse­nen Ein­satz der Sprache reflek­tieren und diese wo nötig sin­nvoll und zielführend anpassen, zeigt, dass wir empathisch am Lern­er­folg unser­er Schü­lerin­nen und Schülern inter­essiert sind. Wir bleiben dran und wer­den nach und nach unser Texte in diesem Sinne opti­mieren. Her­zlichen Dank und viele Grüße, Wolf­gang Fri­etsch“
Stu­di­endi­rek­tor, Ständi­ger Vertreter der Schulleitung Beruf­ss­chule für den Einzel­han­del Nord, München, Sep­tem­ber 2021

„Ein großes Danke an Frau Scharff für den gelun­genen Work­shop! Han­no Thomas“
Deutsche Lebens-Ret­tungs-Gesellschaft e.V., Bun­des­geschäftsstelle Bad Nen­ndorf, Refer­at Medi­zin, Sep­tem­ber 2021

Feed­back von Teil­nehmenden des Tagessem­i­nars an der Fach­schule für Agrar­wirtschaft Stadtro­da: „lebendi­ge Darstel­lung; fach­liche Kom­pe­tenz der Dozentin Frau Scharff = 1.0; ver­ständliche Aus­führun­gen und Vor­tragsweise mit Übun­gen und Diskus­sion“
Thüringer Lan­desamt für Land­wirtschaft und Ländlichen Raum, Zweig­stelle Stadtro­da, Sep­tem­ber 2021

„Sehr geehrte Frau Scharff, ich habe im Früh­jahr dieses Jahres am Köl­ner Sprachtr­e­ff online teilgenom­men und dort auch mit großem Inter­esse ihre Präsen­ta­tion zum The­ma „Ein­fache Sprache – Bess­er lesen, bess­er ver­ste­hen“ ver­fol­gt. Dabei hat mich beson­ders ange­sprochen, dass Sie viele Sachver­halte durch Bilder ein­deutig ver­mit­telt haben. Ich halte das The­ma Tex­top­ti­mierung für über­aus wichtig, um bere­its in der Schule beste­hende Nachteile zu berück­sichti­gen und diesen so weit wie möglich ent­ge­gen­zutreten. Danke und viele Grüße! Chris­tiane Peters“
Kom­mis­sarische Fach­leitung am Zen­trum für schul­prak­tis­che Lehreraus­bil­dung Kleve für Lehramt­san­wärter mit dem Förder­schw­er­punkt Sprache, Juli 2021

„Liebe Frau Scharff, ich bedanke mich aufs Her­zlich­ste bei Ihnen für die nicht nur sehr auf­schlussre­iche, son­dern auch äußerst humor­volle Schu­lung bei uns an der Wirtschaftss­chule Neuburg. Viele Grüße aus Bay­ern, Ani­ta Land­graf“
Ober­stu­di­en­rätin, QmbS-Beauf­tragte, Innenko­or­di­na­torin Wirtschaftss­chule Neuburg an der Donau, Juni 2021

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für die ansprechende Fort­bil­dung. Die Zeit verg­ing wie im Flug! Her­zliche Grüße, Clau­dia Kramer M.A.“
Wirtschaftss­chule Neuburg an der Donau, Juni 2021

„Liebe Frau Scharff, danke für die vie­len neuen Infor­ma­tio­nen über unsere Sprache und Texte. Sie haben meine Online­un­ter­richt­shal­tung ins Wanken gebracht! – Mir hat nichts gefehlt. ;-))) Liebe Grüße und ein schönes WE, Michael P. R. Rohnke“
öbuv-Sachver­ständi­ger im Met­all­bauer­handw­erk, Gesel­len­prü­fungskom­mis­sion Met­all­bauer Berlin, Juni 2021

„Ganz, ganz lieben Dank für das knack­ige und abso­lut infor­ma­tive Online-Sem­i­nar. Ich finde die Über­sicht total gut und würde mir so etwas in meinem Ger­man­is­tik­studi­um auch wün­schen. Alles Gute! Phi­line Schöpf“
Fotografin, Meis­ter­prü­fungsauss­chuss Fotografie und Betrieb­swirtschaft Berlin, Juni 2021

„Guten Tag Frau Scharff, die Ein­fache Sprache ist ein abso­lut inter­es­santes The­ma und mir ist wieder ein­mal aufge­fall­en, wie vielfältig die deutsche Sprache doch ist! Mir hat es Spaß gemacht. Ich hoffe, dass wir uns bei der näch­sten Gele­gen­heit in per­sona begeg­nen kön­nen. Bis dahin, bleiben Sie gesund! Anke Engel“
Hen­nigs­dorf, Prü­fungser­stel­lerin, Juni 2021

„Liebe Frau Scharff, vie­len lieben Dank. Es war aber auch wieder ein toller Work­shop! Er hat mir [nun auch online] nochmal sehr viel Erken­nt­nis­gewinn gebracht. Und auch meine Kol­legin­nen im Prü­fungsauss­chuss prof­i­tieren davon. Sie sind hier im Haus in guter Erin­nerung verblieben. Über ein erneutes Wieder­se­hen würde ich mich sehr freuen. Bis dahin alles Gute. Bleiben Sie gesund! Maria Sinz“
Max-Bill-Schule Ober­stufen­zen­trum Pla­nen Bauen Gestal­ten Berlin, Prü­fungsauss­chuss Gesel­len­prü­fung Glaser*in, Juni 2021

„Sehr geehrte Frau Scharff, ich möchte mich auf diesem Weg nochmals per­sön­lich recht her­zlich für Ihren Vor­trag bei unserem Köl­ner Sprachtr­e­ff bedanken. Die Rück­mel­dun­gen waren pos­i­tiv bis begeis­tert. Ich fand Ihren Vor­trag und die Mate­ri­alien sehr ein­drück­lich auf den Punkt gebracht, prak­tisch und äußerst wichtig für alle Lehren­den, nicht nur für die Prü­fungs­gremien. Wenn dieses Wis­sen schon ab der KiTa im Sys­tem wäre, bräucht­en wir vielle­icht nicht so viele leseschwache Ler­nende in die Beruf­ss­chulen zu ent­lassen. Her­zliche kol­le­giale Grüße aus dem Rhein­land Ellen Bas­tians“
Vor­sitzende der Deutschen Gesellschaft für Sprach­heilkunde, Lan­des­gruppe Rhein­land, April 2021

„Danke, Frau Scharff, Ihr Work­shop zur Ein­fachen Sprache war super!!“, „Danke für die tollen Beispiele und die vie­len konkreten Tipps!“, „War äußerst unter­halt­sam und hil­fre­ich, danke!“, „Liebe Frau Scharff, ich höre Ihren Vor­trag zum drit­ten oder vierten Mal und finde ihn noch immer klasse. Habe ihn mir heute nochmal gegön­nt. :)“, „Das war richtig toll, vie­len Dank!“, „Her­zlichen Dank, Frau Scharff, wir freuen uns immer, wenn wir mit Ihnen zusam­men arbeit­en dür­fen.“
Feed­back per Chat und per E‑Mail vom Dig­i­tal­en Fach­tag des HIBB Ham­burg, April 2021

„Schöne Wei­h­nacht­en, Frau Scharff! Von Ihrem TOP-Sem­i­nar zehre ich noch heute und habe schon Arbeits­blät­ter, Übungsse­rien und Klasse­nar­beit­en tex­top­ti­miert umfor­muliert. Jochen Bet­zer“
Lan­des­beruf­ss­chule der Hörakustik­er und Hörakustik­erin­nen, Beruf­ss­chule der Handw­erk­skam­mer Lübeck, Dezem­ber 2020

„So weit ich erfahren habe, waren die Infos sehr von Inter­esse, vor allem im Bere­ich der Berufs­bil­dungs­maß­nah­men bei lern­be­hin­derten Jugendlichen. Es kam sehr auf das Engage­ment der Aus­bilder an und die IHKs , die dafür offen oder ablehnend sind. Es bleibt zu hof­fen, dass viele Men­schen von Ihren Tex­top­ti­mierun­gen prof­i­tieren. Das ist ger­ade in dieser Zeit von Bedeu­tung ! Rita Mayinger“
PRAXIS – Päd­a­gogik, Präven­tion, Pro­jek­te, Novem­ber 2020

„Liebe Frau Scharff, ich habe heute in mein­er Schule über die Fort­bil­dung berichtet. Meine Abteilungslei­t­erin und ich kamen zu dem Schluss, dass wir Sie gern für eine Fort­bil­dung im Kol­legium haben wür­den. Mir hat Ihre Fort­bil­dung sehr gefall­en und ich denke, dass das Kol­legium ins­ge­samt davon prof­i­tieren kann (Unter­richt, Arbeits­blät­ter & Prü­fun­gen). Lieben Gruß, Katrin Chris­ten-Sal­ner“
Mod­e­schule Berlin – Ober­stufen­zen­trum Bek­lei­dung und Mode, Berlin, Novem­ber 2020

„Hal­lo Frau Scharff, vie­len Dank! Die Ver­anstal­tung hat mir einen Kick gegeben, in dieser Rich­tung stärk­er zu arbeit­en. Schöne Grüße, Michael Strohmeier“
Vor­sitzen­der Prü­fungsauss­chuss Met­all­bauer Berlin, Novem­ber 2020

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank, ich fand den Work­shop super! Ines Rüdi­ger“
Berufs­bil­dung Handw­erk­skam­mer Berlin, Novem­ber 2020

„Schön, dass die Unter­stützung mit Tex­top­ti­mierung existiert. Und das mit eine kluge, geduldige und ver­ständ­nisvolle Frau Susanne Scharff! Mar­i­anne Col­laris“
Pen­sionärin, Nieder­lande, Okto­ber 2020

„Vie­len Dank für den sehr ver­ständlichen Vor­trag!“, „Mit gutem Beispiel voran :)“, „Sie kom­men gut rüber.“, „Ihre Sprach­beispiele! – Sel­ten so gelacht!!“, „Klasse, Frau Scharff!“, „Vie­len Dank, Frau Scharff, das war sehr gut!“, „Her­zlichen Dank!!!“, „Sehr inter­es­sant und hil­fre­ich!“, „Tolles, kurzweiliges Sem­i­nar, DANKE!“
Chat-Rück­mel­dun­gen von Teilnehmer*innen des Online-Fach­tags HIBB Ham­burg, Sep­tem­ber 2020

„Liebe Frau Scharff, ich möchte mich von Herzen für die wirk­lich gute Zusam­me­nar­beit bei Ihnen bedanken. Der Nachk­lang der Fort­bil­dung unter den Kol­le­gen war durch­weg pos­i­tiv. Auf ein baldiges Wieder­se­hen. Ker­stin David-Engel­hardt“
Berufs­bil­dungswerk im Ober­lin­haus gGmbH Pots­dam, Jan­u­ar 2020

„Liebe Frau Scharff, meine Kol­legin­nen und Kol­le­gen haben mir heute nochmals ver­sichert, wie sehr ihnen die Schu­lung gefall­en hat! Ich grüße Sie ganz her­zlich! Anke Innig“
Stu­di­en­rätin der Bun­des­of­fe­nen Lan­des­beruf­ss­chule für Hörakustik­er und Hörakustik­erin­nen Lübeck, Novem­ber 2019

„Liebe Frau Scharff, ich möchte mich ganz her­zlich für das schöne Sem­i­nar bedanken. Ich habe sehr viel mit­nehmen kön­nen und wende die Ein­fache Sprache ab sofort an. Ich wün­sche Ihnen eine schöne Vor­wei­h­nacht­szeit. Viele Grüße Till­mann Har­ries“
Lehrkraft an der Lan­des­beruf­ss­chule Hörakustik Lübeck, Novem­ber 2019

„Liebe Frau Scharff, die Ver­anstal­tung war toll. Sie haben den Kol­legin­nen und Kol­le­gen eine ein­wand­freie Fort­bil­dung geliefert. Es waren ganz viele wichtige Impulse zur Weit­er­ar­beit dabei. Und es wurde durch die Work­shops deut­lich, dass Erfolg im Sinne der Text-Opti­mierung durch einen selb­st möglich ist – selb­st wirk­sam wer­den bere­it­et eben Freude und Spaß! Danke dafür! Viele Grüße, Sven Treskatsch“
Abteilungsko­or­di­na­tor der Beruf­ss­chule, Max-Bill-Schule, OSZ Pla­nen – Bauen – Gestal­ten, Berlin, Novem­ber 2019

„Hal­lo Frau Scharff, ger­ade habe ich wieder ein­mal einen Beleg dafür, wie wichtig die Ein­fache Sprache für Arbeit­saufträge ist. Eine Fragestel­lung und drei unter­schiedliche Ver­ständ­nisse davon. Ich werde mir die Ein­fache Sprache noch mehr auf die eigene Fahne schreiben. Danke noch ein­mal für diese Bewusst­sein­ser­weiterung. Imke Onyam­bu“
Stu­di­en­rätin der Berufs­bilden­den Schulen Helm­st­edt, Novem­ber 2019

„Hal­lo Frau Scharff, vie­len Dank für die tolle Schu­lung! Viele Grüße, Math­ias Käbisch“
Stu­di­en­rat der Berufs­bilden­den Schulen Helm­st­edt, Novem­ber 2019

„Liebe Frau Scharff, Ihre Fort­bil­dung „Tex­top­ti­mierung“ an der Hein­rich Met­zen­dorf Schule in Ben­sheim habe ich von der ersten bis zur let­zten Minute genossen. Ihre Aus­führun­gen waren klar, unmissver­ständlich, inter­es­sant, humor­voll und inspiri­erend – defin­i­tiv ein Licht­blick in der Fort­bil­dungs­land­schaft! Türen mussten Sie bei mir nicht mehr öff­nen, denn ich befasse mich seit Jahren mit dem The­ma.
Aber erstens lernt man immer noch Neues dazu. Und zweit­ens bin ich glück­lich über jeden Men­schen, der die Ein­fache Sprache für sich ent­deckt und anwen­det. Damit in Zukun­ft immer mehr Auszu­bildende in Prü­fun­gen ihr vorhan­denes Fach­wis­sen unter Beweis stellen kön­nen und nicht mehr an unklaren oder ver­wirren­den Fragestel­lun­gen scheit­ern. Vie­len Dank, Frau Scharff, Bär­bel Duck­heim“
Förderteam der Hein­rich Met­zen­dorf Schule in Ben­sheim, Okto­ber 2019

„Liebe Frau Scharff, wie schön, dass Sie wieder bei uns waren. Ich habe in den Ferien einen Teil der Math­ep­rü­fung fürs näch­ste Jahr erstellt und dabei denke ich jet­zt natür­lich auch immer an Sie – Sie sehen: Nach­haltige Wirkung! Her­zliche Grüße, bis die Tage! Gisela Wald“
HIBB (Ham­burg­er Insti­tut für Beru­fliche Bil­dung), Ham­burg, Okto­ber 2019

„Hal­lo Frau Scharff, Ihre Fort­bil­dung war sehr anwen­dung­sori­en­tiert, infor­ma­tiv und hil­fre­ich. Sie hat meine Erwartun­gen bei weit­em übertrof­fen und zählt nun zu den besten Fort­bil­dun­gen seit Beginn mein­er Lehrertätigkeit. Ich bin mir sich­er, dass meine Schü­lerin­nen und Schüler ab sofort davon prof­i­tieren wer­den. Liebe Grüße, Thomas Seeger.“
Lehrer Hein­rich Met­zen­dorf Schule Ben­sheim, Okto­ber 2019

„In meinem beru­flichen All­t­ag begleite und motiviere ich Jugendliche mit unter­schiedlich­sten Ein­schränkun­gen. Sie sollen in Zukun­ft ihr Leben selb­st in die Hand nehmen. Der Vor­trag von Frau Scharff hat mir den alltäglichen Umgang mit der deutschen Sprache nochmal ganz klar gezeigt. Ich kann ihr nur zus­tim­men. Junge Men­schen scheit­ern manch­mal schon an so kleinen Hür­den. Mit einem ein­deuti­gen und ver­ständlichen Sprachge­brauch kann JEDER seinen Beitrag leis­ten und die Hür­den teil­weise abbauen. Der Vor­trag hat auch unter den Kol­le­gen einiges bewegt. Es gab viel Zus­tim­mung und es wurde anschließend auch in Team­sitzun­gen besprochen, wie Ein­fache Sprache stärk­er in den Schu­lall­t­ag ein­fließen kann. Ich hoffe, Frau Scharff kann noch viele andere ‚wachrüt­teln’. Ron Voll­rath“
Jugend­bil­dung Ham­burg gGmbH; HIBB-Fach­tag „Aus­bil­dungsvor­bere­itung dual und inklu­siv“, Uni­ver­sität Ham­burg, Okto­ber 2019

„Guten Mor­gen Frau Scharff, alle sind ganz begeis­tert von Ihrer Fort­bil­dung, das haben wir nicht oft. Im Auf­trag, Doris Hoos“
Region­sangestellte Beru­fliche Schulen, Region Han­nover, Sep­tem­ber 2019

„Liebe Susanne, zu der Fort­bil­dung mit dir habe ich viele auss­chließlich sehr pos­i­tive Rück­mel­dun­gen bekom­men! Du hast mit dein­er mitreißen­den und her­zlichen Art und vor allem mit deinen fundierten Ken­nt­nis­sen alle mit­geris­sen! Ich bin überzeugt, dass die Kol­legin­nen und Kol­le­gen, die an der Fort­bil­dung teilgenom­men haben, die Arbeit an ihren Unter­richts­ma­te­ri­alien fort­set­zen wer­den, so dass unsere Schü­lerin­nen und Schüler in Zukun­ft sehr viel mehr ver­ste­hen wer­den. Das ist doch wun­der­bar! Vie­len her­zlichen Dank für diese Unter­stützung unser­er Arbeit! Liebe Grüße, Gisela The­is­ing“
Stel­lvertre­tende Schullei­t­erin, Berufs­bildende Schulen 3 Han­nover, Sep­tem­ber 2019

„Liebe Frau Susanne Scharff, danke für die hil­fre­ichen Impulse in Per­son, Wort und Tat. Weit­er­hin gute Arbeit! Mit fre­undlichen Grüßen, Dieter Klein“
Prüfer im Ehrenamt/ Alte Leipziger Versicherung/ Sem­i­nar AkA Nürn­berg, Sep­tem­ber 2019

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank nochmal für die gelun­gene Fort­bil­dung und Ihre ansteck­ende Begeis­terung! Aus dem Feed­back: beson­ders gut gefall­en haben Ihre Gelassen­heit und Ihr Humor, Ihr fundiertes Fach­wis­sen, die neu ent­standene Sichtweise, weil es abso­lut logisch und nachvol­lziehbar war und mit vie­len Beispie­len und net­ten Anek­doten verse­hen, dass es kurzweilig war und die Präsen­ta­tion abwech­slungsre­ich, dass Sie auf die Mei­n­un­gen der Teil­nehmer einge­hen und sie aktiv mit­machen kon­nten, es einen hohen Prax­isan­teil gab und viel zum Lachen, ein­fach eine gute Stim­mung. So wird nun im Bere­ich Tex­top­ti­mierung weit­ergear­beit­et: Arbeits­blät­ter ent­müllen, damit die Schüler sie leichter und ein­deutiger ver­ste­hen, Eltern­briefe sowie E‑Mails über­ar­beit­en und weniger ‚aber‘ ver­wen­den, kurz: am Ball bleiben. 🙂 Ihnen alles Gute und eine wun­der­bare Zeit! Her­zliche Grüße, Kil­ian Spindler“
1. Förder­schulkon­rek­tor, Son­der­päd­a­gogis­ches Förderzen­trum Bad Tölz, Juni 2019

„Liebe Frau Scharff, nochmals ‚Danke‘ für die inter­es­san­ten Inhalte des Sem­i­nars. Pri­ma auch, dass wir viel gemein­sam lachen kon­nten. Ich wün­sche Ihnen weit­er­hin viel Spaß bei Ihrer Arbeit. Maria Helfert“
Handw­erk­skam­mer Frank­furt-Rhein-Main, Juni 2019

„Liebe Frau Scharff, wir bedanken uns ganz her­zlich. Die Res­o­nanz der Teil­nehmer war sehr pos­i­tiv. Mit her­zlichen Grüßen aus Nien­burg, Im Auf­trag Anike Lange“
Stu­di­endi­rek­torin, Qual­itäts­man­age­ment und Fort­bil­dung BBS Nien­burg, Mai 2019

„Liebe Frau Scharff, Sie sprachen mir aus dem Herzen! Ich ver­suche schon seit vie­len Jahren, die Auf­gaben­stel­lun­gen für alle meine SuS ein­fach zu for­mulieren. Ihnen wün­sche ich einen schö­nen Som­mer und weit­er erfol­gre­iche Vorträge! Mit fre­undlichen Grüßen aus Helm­st­edt, Kathrin Blatz“
Berufs­bildende Schulen Helm­st­edt, Mai 2019

„Liebe Frau Scharff, danke für die vie­len Ideen und Möglichkeit­en, die durch den Work­shop zur Ein­fachen Sprache ent­standen, aufgekom­men und greif­bar gewor­den sind. Viele son­nige Grüße, S. Trense“
Frei­herr-von-Schütz-Schule, Bad Cam­berg, Mai 2019

„Liebe Frau Scharff, mir hat Ihr Vor­trag sehr gefall­en und ich werde Ihre Arbeit und Sie als Vor­tra­gende weit­erempfehlen. Viele Grüße, Klaus Schmitz“
Herder­schule Darm­stadt, Schule mit Förder­schw­er­punkt Sprach­heil­förderung mit Abteilung Hören, Mai 2019

„Liebe Frau Scharff, her­zlichen Dank für die gelun­gene Ver­anstal­tung. Die Rück­mel­dun­gen waren ein­stim­mig: ‚Super!!!’ Es hat mir großen Spaß gemacht mit Ihnen zusam­men zu arbeit­en. Her­zliche Grüße und ein schönes Woch­enende! Katrin Lune­mann“
1. Vor­sitzende des Berufsver­bands Deutsch­er Hörgeschädigten­päd­a­gogen (BDH), Lan­desver­band Hes­sen, Fried­berg, Mai 2019

„Liebe Frau Scharff, ich wollte Ihnen Danke sagen für die vie­len Anre­gun­gen und prak­tis­chen Hil­f­s­mit­tel zum Opti­mieren von Tex­ten, die ich sehr gerne in der Unter­richtsvor­bere­itung ein­set­ze 🙂 Meinen Kol­le­gen und mein­er Schulleitung habe ich auch davon berichtet und die Reak­tio­nen waren ganz pos­i­tiv und inter­essiert. Falls Sie im Früh­jahr 2020 freie Ter­mine hät­ten und Inter­esse, zu uns zu kom­men, wür­den wir uns sehr freuen! Her­zliche Grüße, Miri­am Mey­er“
Fach­lehrkraft Deutsch als Zweit­sprache, Grund­schule An der Hei­de, Neu Wulm­storf, April 2019

„Hal­lo liebe Frau Scharff, ich wollte Ihnen nochmals danke sagen, für Ihren tollen Vor­trag in München, für die Anre­gun­gen für unsere schulin­terne Prü­fung im BVJ und für Ihre opti­mistis­che Sicht auf die für uns großen Prob­leme!!! Liebe Grüße und eine gute Zeit! Ute Hei­di Franke“
Region­alko­or­di­na­torin, Beruf­ss­chulzen­trum Vogt­land, April 2019

„Liebe Susanne, ich möchte mich noch ein­mal ganz her­zlich bei dir für den gelun­genen Work­shop während unser­er Abschlussta­gung am 14./15. März 2019 bedanken: www.bildung-lsa.de/biss Es war toll, dich an unser­er Seite zu haben. Natür­lich freue ich mich schon auf eine weit­ere gute Zusam­me­nar­beit. Liebe Grüße, Andrea Peter-Wehn­er“
Ver­bund­ko­or­di­na­torin, Lan­desin­sti­tut für Schulqual­ität und Lehrerbil­dung Sach­sen-Anhalt, Halle (Saale), März 2019

„Liebe Frau Scharff, ich habe Ihnen sehr für Ihre bril­lanten Inputs zu danken! Die Teil­nehmer waren äußerst zufrieden. Ich wün­sche Ihnen viele schöne Ver­anstal­tun­gen und tolles Pub­likum in diesem Jahr. Her­zlich­ste Grüße, Dr. Tatiana Neuge­bauer“
Akademie für Lehrerfort­bil­dung und Per­son­alführung, Refer­at für Spracher­werb und Beruf­s­in­te­gra­tion an beru­flichen Schulen, Deutsch als Zweit­sprache und Interkul­turelles Ler­nen an weit­er­führen­den Schulen sowie Beruf­ssprache Deutsch, Dillin­gen an der Donau, März 2019

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für Ihren engagierten und span­nen­den Vor­trag. Ich habe sehr viel mit­nehmen kön­nen. Viele Grüße aus Mit­tel­franken! Tan­ja Uebel­hack“
Stu­di­en­rätin und Fach­be­treuerin Sport/Ethik/Re­li­gion/Deutsch/­Sozialkun­de/BAF-Klassen, Lud­wig-Erhard-Schule Fürth, März 2019

„Liebe Frau Scharff! Ich durfte bei Ihrem Work­shop sein und fand ihn und Sie großar­tig! Ihre Arbeit ist sehr wichtig und sollte sich durch­set­zen! Weg vom aufge­blase­nen Deutsch!!!!  ;-))  Liebe Grüße, Kathrin Jacob­sen“
Hörgeschädigten­päd­a­gogin des Beratungs- und Unter­stützungszen­trums für kör­p­er- und sin­nes­be­hin­derte Jugendliche Ham­burg, März 2019

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für diese sehr bere­ich­ernde Ver­anstal­tung! Machen Sie unbe­d­ingt weit­er so… damit Sie noch viele Kolleg*innen inspiri­eren kön­nen. Viele her­zliche Grüße an Sie, Sabine Stah­mann-Wruck“
TOP-Schu­lung­steil­nehmerin in Bad Bed­erke­sa, März 2019

„Hal­lo Frau Scharff, Ihnen her­zlichen Dank, das war so mega inspiri­erend.
Vere­in­fachen wir die Sprache, damit unsere Schüler und Azu­bis erfol­gre­ich sein kön­nen. Her­zlich, Bet­ti­na Jochim­sen“
Beruf­ss­chule für gewerbliche Logis­tik und Sicher­heit, Ham­burg – zum AvM-Fach­tag des HIBB an der Uni Ham­burg, Feb­ru­ar 2019

„Liebe Frau Scharff, es war eine infor­ma­tive und ertra­gre­iche Ver­anstal­tung, die nicht zulet­zt auch von Ihrer sym­pa­this­chen, zupack­enden und offe­nen Art gelebt hat. Vie­len Dank dafür! Ich hoffe, dass wir Sie bei Gele­gen­heit im Rah­men ein­er Fol­gev­er­anstal­tung erneut wer­den begrüßen kön­nen. Thomas Schön­felder“
Abteilungsleit­er Wirtschaft und Ver­wal­tung, Gesund­heit und Kör­perpflege, Berufs­bildende Schulen Ver­den, Feb­ru­ar 2019

„Liebe Frau Scharff,  die 1. TOP-LK wurde ent­wor­fen, geschrieben und von den Azu­bis als leicht emp­fun­den. Die Bew­er­tung erfol­gt noch oder wie ich früher geschrieben hätte – ste­ht noch aus. Vie­len Dank für die vie­len Anre­gun­gen. Her­zliche Grüße von Ker­sten Zschim­mer“
Staatlich­es Berufs­bil­dungszen­trum des Land­kreis­es Saalfeld-Rudol­stadt, Jan­u­ar 2019

„Liebe Frau Scharff, ich möchte mich für Ihre vie­len Anre­gun­gen bedanken, Sätze ein­fach und ver­ständlich zu for­mulieren. Ich bin lei­der auch öfters geneigt, möglichst viele Angaben in einem Satz zu platzieren. Nach dem nochma­li­gen Durch­le­sen gruselt es mich manch­mal, was ich für eine Baustelle für den Adres­sat­en hin­ter­lassen würde, wenn ich das Schreiben so versendet hätte. Dabei bietet die deutsche Sprache doch wirk­lich so viele Möglichkeit­en, eine Aus­sage oder Bitte für jed­er­mann ver­ständlich zu for­mulieren. Jeden­falls hat mir der Tag viel gebracht und meine Mit­fahrerin­nen und ich fan­den Ihren Vor­trag sehr erfrischend, kurzweilig und durch viele Momente zum Schmun­zeln gut aufge­lock­ert. Also nochmals recht her­zlichen Dank und Ihnen für die Zukun­ft alles Gute! Volk­er Schu­mann“
Thürin­gen­Forst – Zen­trale, Sachge­bi­et Per­son­al, Organ­i­sa­tion­sen­twick­lung, Aus-/ Fort­bil­dung, Ilme­nau OT Gehren, Jan­u­ar 2019

„Liebe Frau Scharff, wir möcht­en uns noch ein­mal bei Ihnen bedanken. Sel­ten war die Mei­n­ung aller so ein­heitlich, dass es sehr gut war, was und wie Sie uns die The­matik nahege­bracht haben! Alles Gute! Im Auf­trag, Mar­i­on Gras­selt“
Thüringer Lan­desamt für Land­wirtschaft und Ländlichen Raum, Zuständi­ge Stelle für Berufs­bil­dung Stadtro­da, Jan­u­ar 2019

„Hal­lo Frau Scharff! Ich kon­nte viel mit­nehmen von Ihrem Vor­trag und bin jet­zt sehr motiviert, unsere Texte zu opti­mieren. Vie­len Dank! Durch die Arbeit mit hörgeschädigten Men­schen habe ich erfahren, wie wichtig eine gemein­same, ver­ständliche Kom­mu­nika­tion ist. Viele mein­er Klien­ten waren sehr erle­ichtert und dankbar, dass ich ver­ständlich mit ihnen kom­mu­niziert habe und vor allem das schwierige Amts­deutsch über­set­zt habe. Da müssen wir in unser­er Beratungsstelle für Men­schen mit Behin­derung noch etwas nach­le­gen. Aber wir sind dran! Ich wün­sche Ihnen noch eine hof­fentlich geruh­same Adventszeit! Jut­ta Liehr“
Beratungsstelle Inte­gra­tions­fach­di­enst Würzburg, Novem­ber 2018

„Sehr geehrte Frau Scharff, besten Dank für Ihre ganz per­sön­liche und humor­volle Art, Ihren Vor­trag zu hal­ten. Es war ein Genuss und die Fahrt nach Bam­berg hat sich für mich abso­lut gelohnt. Ich bilde Stu­di­en­ref­er­en­dare im FS Hören aus und begleite sie zum 2. Staat­sex­a­m­en. Oft bedenken unsere Auszu­bilden­den nicht, welche Sprach­bar­ri­eren sich für Zweit­sprach­lern­er und hörgeschädigte Schüler ergeben. Daher ist Ihr The­ma auch ein sehr wichtiges The­ma für mich. Mit her­zlichen Grüßen und weit­er­hin viel Freude und so viel Begeis­terung für diese gute Sache!! Car­men Kien­berg­er“
Stu­di­ensem­i­nar für das Lehramt für Son­der­päd­a­gogik, Förder­schw­er­punkt Hören Nieder­bay­ern, Straub­ing, Novem­ber 2018

„Liebe Frau Scharff, war ein­fach toll ! 😉 Liebe Grüße, Niko­laus Stein“
Sem­i­narlehrer Städtis­che Beruf­ss­chule für Büro­man­age­ment und Indus­triekau­fleute München, Novem­ber 2018

„Liebe Frau Scharff, ich habe ger­ade die Rück­mel­dun­gen zu unser­er Päd­a­gogis­chen Kon­ferenz ange­se­hen. Alle waren begeis­tert von Ihrem inter­es­san­ten Vor­trag und den sehr hil­fre­ichen Rück­mel­dun­gen nach der Work­shop-Phase. Her­zlichen Dank! Veroni­ka Frank“
Städtis­che Beruf­ss­chule für Büro­man­age­ment und Indus­triekau­fleute München, Novem­ber 2018

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len Dank für die sehr inter­es­sante Schu­lung zum The­ma Tex­top­ti­mierung. Sie haben es so sehr mit Leben befüllt, dass man jet­zt mehr denn je geneigt ist, in ein­fachen Sätzen zu sprechen und zu schreiben. 🙂 Ich wün­sche Ihnen alles Gute und tra­gen Sie weit­er erfol­gre­ich die ‚Botschaft in die Welt’. Ina Feld­kamp“
Fach­bere­ich Kaufmän­nis­che Aus­bil­dung | Wirtschaft und Ver­wal­tung, Annedore-Leber-Berufs­bil­dungswerk Berlin, Novem­ber 2018

„Guten Mor­gen Frau Scharff, als ich heute ins BBW kam, sind mir gle­ich 3 Kolleg(inn)en begeg­net, die von Ihrem Sem­i­nar geschwärmt haben. Vie­len Dank! Ste­fanie Kam­prath“
Qual­itäts­man­age­ment, Fort­bil­dun­gen, Daten­schutz, Annedore-Leber-Berufs­bil­dungswerk Berlin, Novem­ber 2018

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für Ihre sehr gelun­gene Fort­bil­dung. Sowohl meine Gespräche im Kol­legium als auch die Auswer­tung der Eval­u­a­tions­bö­gen bestäti­gen das her­vor­ra­gende Feed­back der Teilnehmer*innen. – Dankeschön! –  Die Teilnehmer*innen der auswär­ti­gen Schulen wer­den ihre sehr pos­i­tiv­en Ein­drücke mul­ti­plizieren und auch aus dem Stu­di­ensem­i­nar gab es schon inter­essierte Nach­fra­gen. Tex­top­ti­mierung wird uns in Zeit­en ein­er verän­derten Schüler*innenschaft zunehmend beschäfti­gen… Her­zliche Grüße aus Osnabrück! Susanne Evertz-Biener“
Fort­bil­dungs­man­age­ment, Beruf­ss­chulzen­trum am West­er­berg Osnabrück, Sep­tem­ber 2018

„Liebe Frau Scharff, Ihr Wirken fällt auf frucht­baren Boden, auch wenn es lange dauert und viele kleine Schritte notwendig sind. Pos­i­tiv her­vorge­hoben wurde unter anderem, dass Sie nicht ‚dog­ma­tisch’ auf­trat­en, son­dern Empfehlun­gen, Tipps und Hil­festel­lun­gen aussprachen. Die Teil­nehmer kön­nen zudem gut über ihre Zuständigkeit als Auf­gaben­er­steller hin­aus in ihren anderen Bere­ichen (als Lehrer, Aus­bilder) von Ihren Aus­führun­gen prof­i­tieren. Dr. Wolf­gang Vogel“
Auf­gaben­stelle für kaufmän­nis­che Abschluss- und Zwis­chen­prü­fun­gen (AkA), Indus­trie- und Han­del­skam­mer Nürn­berg für Mit­tel­franken, Sep­tem­ber 2018

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len her­zlichen Dank für Ihren infor­ma­tiv­en und so erfrischend und überzeu­gend gehal­te­nen Vor­trag! Viele Grüße,
Rüdi­ger Boll“
Lan­deshaupt­stadt München, Päd­a­gogis­ches Insti­tut, Leitung Refer­at für Bil­dung und Sport, Bil­dungs­ber­atung, München, Juli 2018

„Sehr geehrte Frau Scharff, vie­len Dank für Ihren infor­ma­tiv­en Vor­trag auf der 8. Bil­dungskon­ferenz in München. Ihnen alles Gute und viel Kraft für Ihre sehr wertvolle Arbeit ! Rita Mayinger“
Prax­is Päd­a­gogik Präven­tion Pro­jek­te, Augs­burg, Juli 2018

„Sehr geehrte Frau Scharff, ich war sehr ange­tan von Ihrem ansprechen­den Vor­trag in Han­nover. Am fol­gen­den Tag kon­nte ich gle­ich einiges umset­zen beim Umfor­mulieren eines Schreibens. Da ich mit ‚geöffneten Augen’ einige Doku­mente unseres schulis­chen All­t­ags gele­sen habe, ist mir aufge­fall­en, wie viel Verbesserungspoten­zial bei uns beste­ht. Wir wür­den Sie daher gerne für eine schulin­terne Fort­bil­dung bei uns in Bux­te­hude buchen, um möglichst viele Kol­le­gen auf die Stolper­steine der deutschen Sprache aufmerk­sam zu machen. Heike Fetz“
BBS Bux­te­hude, Juni 2018

„Frau Scharff, Sie sind unglaublich!!! Danke für die unverzügliche Zusendung Ihrer infor­ma­tiv­en und char­mant vor­ge­tra­ge­nen Mind-Map! Ein wun­der­volles Woch­enende und weit­er­hin so viel Freude an Ihrer Tätigkeit wün­scht Claris­sa Her­rmann“
Trans­ferta­gung „Inte­gra­tion – Sprache – Beruf“ Han­nover, Mai 2018

„Liebe Frau Scharff, her­zlichen Dank für Ihr tolles Sem­i­nar 🙂 Als blind­er Teil­nehmer kon­nte ich Ihrem Vor­trag sehr gut fol­gen. Gerne werde ich Sie und Ihr Insti­tut Fre­un­den und Kol­le­gen empfehlen. Her­zliche Grüße aus München, Christoph Bun­gard“
München, Mai 2018

„Liebe Frau Scharff, wenn ich nicht als Amtsper­son, son­dern als Pri­vat­per­son sprechen darf, sage ich ein­fach nur: Ihr Textvorschlag ist ‚cool’! Ich bin ganz ange­tan! Vie­len Dank für Ihre Mühe! Ihre Ver­sion ist der schla­gende Beweis dafür, wie man auch kom­plexe Sachver­halte gut struk­turi­ert, in gutem Deutsch und klar ver­ständlich zum Aus­druck brin­gen kann. Ich werde mir Ihren Vorschlag beim Schreiben nebe­nan leg­en zum ‚Abschauen’. Vie­len Dank noch ein­mal! Das Sem­i­nar war spitze, ich habe viel davon prof­i­tiert. Beim Ver­fassen von Mails und Tex­ten geht es mir die ganze Zeit durch den Kopf. Ich ver­suche, mir das Gel­ernte zu verge­gen­wär­ti­gen und anzuwen­den. Ulrike Seuß“
München, April 2018

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für diese sehr gelun­gene Fort­bil­dung. Beson­ders span­nend fand ich die speziellen Aspek­te der Tex­top­ti­mierung für Men­schen, die Prob­leme mit der deutschen Sprache haben bzw. Deutsch erst ler­nen. Z. B. wäre ich nie auf die Idee gekom­men, wie schwierig Kom­bi­na­tio­nen mit den Wörtern ’stellen’, ‚liegen’ oder ‚gehen’ für diese Men­schen sein kön­nen, oder dass ‚im Rah­men von’ auch bild­haft und damit missver­standen wer­den kann. Und schon einen Tag nach der Fort­bil­dung sprin­gen mich solche Wen­dun­gen förm­lich an, wenn ich sie in den Entwür­fen für unsere neue Inter­net­seite lese. Tat­säch­lich kon­nte ich nicht anders, als gle­ich das ein oder andere umzu­for­mulieren. Insofern war das Sem­i­nar genau das Richtige für mich! Beste Grüße, San­dra ten Bulte“
Bay­erisches Staatsmin­is­teri­um für Wirtschaft, Energie und Tech­nolo­gie, München, April 2018

„Liebe Frau Scharff, ich danke Ihnen für Ihren engagierten Vor­trag, der die Lei­den­schaft erken­nen ließ, mit der Sie sich diesem The­ma wid­men. Bei mir haben Sie offene Türen einger­an­nt. Auch mir fall­en im All­t­ag (lei­der auch im beru­flichen All­t­ag …) häu­fig For­mulierun­gen und Satzge­bilde auf, die unnötig gespreizt, kom­pliziert oder manch­mal sprachlich/inhaltlich unsin­nig sind (der Satz war jet­zt auch schon wieder zu lang!). Es war für mich sehr hil­fre­ich, diese The­matik sys­tem­a­tisch und mit dem Back­ground der wis­senschaftlichen Forschun­gen dazu auf­bere­it­et zu bekom­men. Ihnen alles Gute und weit­er­hin viel Erfolg bei Ihrer Mis­sion. Hans-Joachim Fösch“
Min­is­te­ri­al­rat Bay­erisches Staatsmin­is­teri­um für Bil­dung und Kul­tus, Wis­senschaft und Kun­st, München, April 2018

„Liebe Frau Scharff, das größte Dankeschön für Ihre sehr kom­pe­tente und – ver­sprochen – sehr nach­haltige Gestal­tung der Fort­bil­dung. Sie ‚hock­en’ wie gewün­scht ‚auf unseren Schul­tern’ und sor­gen so dafür, dass Ihr Engage­ment nach­haltig in unsere tägliche Arbeit ein­fließt. Ich habe das auch in vie­len Gesprächen mit Kol­legin­nen und Kol­le­gen bestätigt bekom­men. Her­zlichen aufrichti­gen Dank an Sie und für Sie. Susanne Evertz-Biener“
Fort­bil­dungs­man­age­ment am Beruf­ss­chulzen­trum am West­er­berg Osnabrück, Feb­ru­ar 2018

„Liebe Frau Scharff, es war wieder eine große Freude, Sie mit  Ihrer Begeis­terung für Tex­top­ti­mierung zu erleben. Auch den Mitar­bei­t­en­den hat der Schu­lungstag sehr gefall­en und sie kon­nten einiges auf­frischen und Neues mit­nehmen. Her­zlichen Dank für das gemein­same Arbeit­en. Ich wün­sche Ihnen alles Gute und freu mich auf ein Wieder­se­hen. Viele Grüße, Jaque­line Löbe“
Berufs­bil­dungswerk Leipzig, Jan­u­ar 2018

„Liebe Frau Scharff, der Tag mit Ihnen hat mir Spaß gemacht und viele Anre­gun­gen gegeben. Her­zlichen Dank. Viele Grüße, Christa Gronau“
Medi­a­torin und Deeskala­tion­strainer­in, Berufs­bildende Schulen Win­sen (Luhe), Dezem­ber 2017

„Liebe Frau Scharff, ich bekam ger­ade eine Mail von unserem Behör­den-Tele­fo­nan­bi­eter inklu­sive fol­gen­dem Satz: ‚Bed­ingt durch die zwis­chen­zeitlich behobe­nen Ursachen kon­nten viele Behe­bungs­ge­spräche auf andere Ebe­nen (Ser­vice­cen­ter) gehoben wer­den, wodurch sich die per­son­ellen Kapaz­itäten für die Kun­de­nan­rufe deut­lich erhöht hat.’ Ich dachte direkt an Sie :-). Ich habe erst nach 3x lesen ver­standen, was gemeint ist. Man hätte schreiben kön­nen: ‚Sie kön­nen uns ab jet­zt wieder tele­fonisch erre­ichen!’ – Danke fürs Sen­si­bel­machen! Jana Bunk“
Ansprech­part­ner­in Autismus – Regionales Beratungs- und Unter­stützungszen­trum, Bre­men, Dezem­ber 2017

„Liebe Frau Scharff, die Fort­bil­dung war ein Geschenk. Ulrike Tis­born„
Freie Hans­es­tadt Bre­men, Die Sen­a­torin für Kinder und Bil­dung, Ober­stu­di­en­rätin, Mit­glied im Prü­fungsauss­chuss „Fachangestellte für Medi­en- und Infor­ma­tions­di­en­ste“ und Mitar­bei­t­erin im Arbeits­bere­ich Schule Wirtschaft am Lan­desin­sti­tut für Schule, Novem­ber 2017

„Hal­lo Frau Scharff, Ihr Vor­trag hat mich sehr begeis­tert! Bär­bel Neu­mann“
Werk­statt Bre­men, Novem­ber 2017

„Liebe Frau Scharff, ich möchte mich bei Ihnen ganz her­zlich bedanken! Es waren zwei tolle Ver­anstal­tun­gen und unsere teil­nehmenden Prü­fungsauss­chuss-Mit­glieder waren von dem Ange­bot sehr ange­tan. Auch ich habe per­sön­lich sehr viel mitgenom­men! Bern­hard Woital­la“
Freie Hans­es­tadt Bre­men, Die Sen­a­torin für Finanzen, Abt. Per­son­al- und Ver­wal­tungs­man­age­ment, Refer­at 33 – Per­son­alen­twick­lung, Gesund­heits­man­age­ment, Stel­lenauss­chrei­bun­gen und Per­son­alver­mit­tlung, Nach­wuch­skräfte, Novem­ber 2017

„Liebe Susanne, ich habe ger­ade den Film über deine Sem­i­nare bzw. über IFTO gese­hen. Der Film hat mir sehr gut gefall­en!! Und es freut mich, dass das The­ma immer rel­e­van­ter und öffentlich­er wird und eure Arbeit mehr und mehr gew­ertschätzt wird. Deine Begeis­terung für diese Arbeit hast du ja augen­schein­lich nicht ver­loren. 🙂 , Her­zliche Grüße, Lisa Scholz“
Stu­dentin „Mas­ter Infor­ma­tions­de­sign und Medi­en­man­age­ment“ Hochschule Merse­burg, Okto­ber 2017
Zum Film

„Ich habe den Film über die Tex­top­ti­mierung geguckt und von Anfang bis Ende geliebt! Ich bin so unglaublich froh und stolz auf deine Arbeit!! Ich habe es sofort mit anderen Fre­un­den, die mit Refugees arbeit­en geteilt! Ahh mam­ma Mia, wenn ich solche Sache sehe dann mag Ich Deutsch­land und die Deutsche dop­pelte! Con­grats on your great impact, liebe Susanne, Melisa Man­rique Oyola“
Poli­tik­wis­senschaft­lerin aus Peru, Berlin, Okto­ber 2017

„Liebe Susanne, ich habe das Inter­view mit Dir in 3sat gese­hen. Mir war nicht klar, dass es einen Unter­schied zwis­chen Ein­fach­er und Leichter Sprache gibt und wie dieser aussieht. Ich habe also wieder etwas dazu gel­ernt, danke! Es war eine Freude, Dir zuzuhören! Ganz liebe Grüße von Vera Fün­f­stück“
Leipzig, Okto­ber 2017

„Guten Tag Frau Scharff, ich habe ger­ade den Film vom MDR ange­se­hen. Ein sehr schön­er Film, der den Sinn der Ein­fachen Sprache gut deut­lich macht und auch die Stim­mung in der Fort­bil­dung rüber­bringt. Ich freue mich auf die Ver­anstal­tung in Goslar! Wolf­gang Muhs“
ibbw-con­sult gGmbH, Göt­tin­gen, Okto­ber 2017

„Liebe Frau Scharff, ich danke Ihnen! Denn seit­dem ich mich an den Regeln der Ein­fachen Sprache ori­en­tiere, klappt die Kom­mu­nika­tion mit meinen Kun­den bess­er. Isabell Foken“
Diplom-Gebär­den­sprach­dol­metscherin (FH) Zwick­au, Sep­tem­ber 2017

„Sehr geehrte Frau Scharff, danke für die tolle Weit­er­bil­dung am Fre­itag. Mir hat es sehr gut gefall­en! Beste Grüße nach Halle und alles Gute! Melanie Püschel“
Diplom-Gebär­den­sprach­dol­metscherin (FH) im Raum Chem­nitz, Leipzig und Mit­tel­sach­sen, Sep­tem­ber 2017

„Liebe Susanne Scharff, ich möchte rück­melden, dass IHR Text es genau trifft! Wir nehmen Ihre opti­mierte Fas­sung auch als Grund­lage für die Über­set­zun­gen in andere Sprachen. Vie­len, vie­len Dank!! Gabi Eßbach“
Kood­i­na­torin des Net­zw­erks gegen häus­liche Gewalt und Stalk­ing in Leipzig, Juli 2017

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für die Präsen­ta­tion. Ich habe das Gel­ernte schon in der Erar­beitung von Arbeits­blät­tern in Englisch und Musik für Autis­ten ange­wandt. Vie­len, vie­len Dank. Es wird auch für meine LRS-Schüler leichter wer­den. Ihnen einen schö­nen Urlaub, liebe Grüße und weit­er viel Erfolg! Inez Bardehle“
Lehrerin am Mar­tin-Luther-Gym­na­si­um Hartha, Juni 2017

„Sehr geehrte Damen und Her­ren, der Newslet­ter von IFTO bringt mir immer wieder große Freude. Nor­maler­weise lese ich Newslet­ter gar nicht – mit ein­er Aus­nahme: IFTO. […] Ich habe vor ca. 2 Jahren eine TOP-Fort­bil­dung von Frau Susanne Scharff genießen dür­fen. […] Für mich ist es bis jet­zt die nach­haltig­ste Fort­bil­dung über­haupt. […] Seit dieser Fort­bil­dung passe ich extrem bei Auf­gaben­stel­lun­gen auf […]. Vor allem Auf­gaben in Schülertests sind wesentlich ver­ständlich­er gewor­den. […] Die Schüler haben seit­dem sel­ten Rück­fra­gen […]. Der Kor­rek­tu­raufwand ist enorm gesunken […]. Wenn ich im pri­vat­en Bere­ich Anfra­gen, Rekla­ma­tio­nen oder Ähn­lich­es schreiben muss, greife ich auch auf das TOP-Regel­w­erk zurück. Seit­dem sind die Texte unmissver­ständlich­er […]. Diese TOP-Schu­lung hat mir das Leben leichter gemacht. Vie­len Dank dafür! Gabi Marhold“
Staatliche Beruf­ss­chule I Ans­bach, April 2017

„Sehr geehrte Frau Scharff, ich habe vorgestern eine Sitzung in Nürn­berg mit den Bauw­erksab­dichtern bzgl. Prü­fungsauf­gaben durchge­führt: Ihre Schu­lung wirkt noch! Viele Grüße, Klaus Bergk­napp“
Indus­trie- und Han­del­skam­mer für München und Ober­bay­ern, März 2017

„Als langjähriger Ersteller von Prü­fungsauf­gaben war ich sehr skep­tisch, was mich bei diesem Vor­trag erwarten würde. Der Ref­er­entin gelang es aber sofort, mich für dieses The­ma zu begeis­tern. Frau Scharff hat das The­ma ‚Tex­top­ti­mierung’ sehr authen­tisch ver­mit­telt. Prü­fungsauf­gaben ein­fach­er gestal­ten und dabei die inhaltliche Tiefe nicht zu ver­lieren ist wirk­lich möglich. Ich nehme mir fest vor, dies umzuset­zen. Lieben Dank für den Input! Ste­fan Eck­hardt“
Provadis, Part­ner für Bil­dung und Beratung GmbH, Frank­furt am Main, Dezem­ber 2016

„Liebe Frau Scharff, es war mir ein großes Vergnü­gen und eine Bere­icherung, Sie in Bad Mün­der sehen und hören zu dür­fen. Sie und Ihre Kolleg/innen behan­deln ein Feld, das ich sehr span­nend und wichtig finde. Viele her­zliche Grüße, To Nga Truong“
IG Met­all Vor­stand, FB Arbeits­gestal­tung und Qual­i­fizierungspoli­tik, Frank­furt am Main, Dezem­ber 2016

„Liebe Frau Scharff, nochmals vie­len Dank für Ihren äußerst auf­schlussre­ichen Vor­trag und die Erprobung der Ein­fachen Sprache im anschließen­den Work­shop. Ich kann nur hof­fen, dass mehr Ver­ant­wortliche sich für das The­ma Ein­fache Sprache öff­nen, damit jenen das Leben leichter gemacht wird, die sich mit dem Lesen und Ver­ste­hen von Tex­ten schw­er tun.
Her­zliche Grüße aus Ham­burg, Andreas Kahl-Andresen“

Ham­burg­er Insti­tut für Beru­fliche Bil­dung, Dezem­ber 2016

„Guten Mor­gen Frau Scharff, Ihre Auf­tak­tver­anstal­tung hat mir gut gefall­en und war sehr hil­fre­ich. Ich wün­sche Ihnen eine schöne Adventszeit und her­zliche Grüße, Karin Böhm“
Stadt Würzburg, Fach­bere­ich Jugend und Fam­i­lie, Fach­abteilung Kindertages­be­treu­ung, Novem­ber 2016

Rück­mel­dun­gen von Teil­nehmenden der Tex­twerk­statt „Gremien und Ver­wal­tung“: „über den Teller­rand geguckt“, „einge­fahrene Pfade ver­lassen“, „Hor­i­zont erweit­ert“, „sehr nette Ref­er­entin“, „inhaltlich sehr inter­es­sant“, „kom­pe­tente Durch­führung“, „besser­er Blick für For­mulierun­gen“, „erstaunt, wie viele Möglichkeit­en es zur Vere­in­fachung gibt“, „pos­i­tiv, wie viel mit wenig Änderun­gen erre­icht wird“
Robert-Küm­mert-Akademie, Würzburg, Novem­ber 2016

„Liebe Susanne Scharff, her­zlichen Dank für Ihren Vor­trag. Ich kann die Unter­la­gen gle­ich in mehrfach­er Weise benutzen – die Teil­nahme an Ihrem Forum hat sich für mich also sehr gelohnt. Vie­len Dank Ihnen noch ein­mal. Her­zliche Grüße, Andrea Popp“
Ham­burg, Novem­ber 2016

„Her­zlichen Dank Frau Scharff, es war ein mitreißen­der, infor­ma­tiv­er Vor­trag, schade, dass wir Ihnen nicht noch länger zuhören durften. Viele Grüße aus Han­nover Almut Dober­stein“
Lan­dess­chul­be­hörde Nieder­sach­sen, Novem­ber 2016

„Liebe Frau Scharff, vie­len her­zlichen Dank für den Vor­trag – mündlich und schriftlich. Es hat Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören und motiviert zum Weit­er­ma­chen und Weit­er­ver­bre­it­en. Ich freue mich auf das näch­ste Mal, liebe Grüße, Michaela Bopp-Löhr“
Dr. Maria-Prob­st-Schule, Würzburg, Novem­ber 2016

„Liebe Susanne, die Rück­mel­dun­gen der Teil­nehmer gestern waren super. Du bist für unser Vorhaben der per­fek­te ‚Eis­brech­er’! 🙂
Ein erhol­sames Rest­woch­enende und her­zliche Grüße Rosi Joßberg­er“
Pro­jek­t­mi­tar­bei­t­erin Tex­twerk­statt Beru­fliche Bil­dung Würzburg, Novem­ber 2016

„Liebe Frau Scharff ! Vie­len Dank für Ihre inter­es­sante Fort­bil­dung zum The­ma Tex­top­ti­mierung. Sie haben mir die The­matik in der ein­tägi­gen Fort­bil­dung an unser­er Schule sehr engagiert und ver­ständlich erk­lärt. Das ver­mit­telte Wis­sen zur Tex­top­ti­mierung wird mir bei mein­er täglichen Arbeit bes­timmt sehr weit­er­helfen. Erst durch Ihre Fort­bil­dung, ins­beson­dere durch die hil­fre­ichen prax­is­na­hen Work­shops, ist mir richtig klar gewor­den, wie unbe­wusst und gedanken­los ich teil­weise vorher mit unser­er Sprache beim For­mulieren von Tex­ten für Auf­gaben­stel­lun­gen umge­gan­gen bin. Danke, dass Sie mir und meinen Kol­legin­nen und Kol­le­gen die ‚Augen geöffnet’ haben. 😉
Ich wün­sche Ihnen noch alles Gute und noch weit­er­hin viel Spaß und Erfolg in Ihrem TOP-Job. Rudolf Ruoff“
Wal­ter-Gropius-Schule, Berufs­bildende Schulen Hildesheim, Okto­ber 2016

„Liebe Frau Scharff, bis jet­zt habe ich nur gute Rück­mel­dun­gen gehört. Unsere Mitar­beit­er waren begeis­tert von Ihrem Vor­trag!
Viele Grüße, Ste­fanie Müller“
Fort­bil­dungsref­er­entin Berufs­bil­dungswerk Leipzig, August 2016

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank, dass Sie trotz Ihrer Ter­min­lage gekom­men sind. Der mitreißende Vor­trag hat mich sehr inspiri­ert, und es gab viele gute Rück­mel­dun­gen. Ich hoffe, Sie hat­ten eine gute Reise. Ein schönes Woch­enende. Her­zliche Grüße, Chris­t­ian Baumelt“
Refer­at­sleit­er für Sek II/Berufliche Bil­dung LISUM Berlin-Bran­den­burg, Juni 2016

„Liebe Frau Scharff, das war heute wieder eine gelun­gene Ver­anstal­tung mit sehr inter­essierten Kol­le­gen. Und auch ich habe neue Aspek­te mit­nehmen kön­nen. Es macht immer wieder Spaß, Ihnen zuzuhören.
Her­zliche Grüße und auch mor­gen eine erfol­gre­iche Fort­bil­dung wün­scht Tan­ja Hof­beck“
Stu­di­en­rätin Don-Bosco-Beruf­ss­chule, Mobil­er Son­der­päd­a­gogis­ch­er Dienst Beruf und Arbeit, Würzburg, Mai 2016

„Liebe Frau Scharff, Ihre Arbeit zur Tex­top­ti­mierung ist sowohl ein wichtiger Beitrag für unsere jun­gen Men­schen mit Lern­schwierigkeit­en sowie für unsere Asylbewerber*innen und Flüchtlinge! Her­zliche Grüße, Har­ald Ebert“
Pro­jek­tko­or­di­na­tor Schul­La­bor, Würzburg, April 2016

„Sehr geehrte Frau Scharff, her­zlichen Dank für den inspiri­eren­den Vor­trag in Solin­gen und für die vie­len neuen Anstöße.
Her­zliche Grüße, Alexan­dra Rit­gens“
U‑Form-Ver­lag Test­sys­teme, Solin­gen, April 2016

„Hal­lo Frau Scharff, die Rück­mel­dung zur Fort­bil­dung ist nur pos­i­tiv: kurzweilig‚ sehr anre­gend, gewinnbrin­gend‚ nach­denkenswert, beste Fort­bil­dung aller Zeit­en … – das alles habe ich heute gehört. Übri­gens haben mir die ersten Kol­le­gen auch schon berichtet, dass sie für den Unter­richt Ihre Infor­ma­tio­nen eingear­beit­et haben. Ich auch. Liebe Grüße, Mar­i­on Wohlsperg­er“
Staatliche Wirtschaftss­chule Neuburg, März 2016

„Sehr geehrte Frau Scharff, mit großem Inter­esse habe ich Ihren Vor­trag in Dillin­gen ver­fol­gt und bin dabei um einiges schlauer gewor­den. Und neben­bei habe ich mich auch köstlich amüsiert. Werde wahrschein­lich mein Leben lang beim Ent­deck­en aneinan­derg­erei­hter Pas­sivsätze an unterge­hende Son­nen denken! Ich bedanke mich und wün­sche Ihnen weit­er­hin Freude an Ihrer wertvollen Arbeit, Thomas Sterr“
Sem­i­narlehrer Met­all­tech­nik, Beruf­ss­chule Freis­ing, Feb­ru­ar 2016

„Liebe Frau Scharff, ich bedanke mich ganz her­zlich bei Ihnen für den über­aus gelun­genen, kurzweili­gen, abwech­slungsre­ichen und gewinnbrin­gen­den Vor­trag. Viele Prinzip­i­en wie kurze Sätze und ver­ständliche Aus­drücke waren mir natür­lich bekan­nt. Jedoch habe ich nicht erwartet, einen der­art inspiri­eren­den Vor­trag zu hören. Der Vor­trag wird mich bei mein­er Arbeit mit den Ref­er­en­daren sicher­lich gut unter­stützen. Viele Grüße, Susanne Vaitl“
Ober­stu­di­en­rätin, Sem­i­narlehrerin Wirtschaft, Kaufmän­nis­che Beruf­ss­chule Straub­ing, Feb­ru­ar 2016

„Liebe Frau Scharff, her­zlichen Dank für die TOP TOP-Schu­lung – nicht zu top­pen! Win­ter­liche Grüße aus dem Erzge­birge, Mar­i­on Mer­don“
Lehrerin an der Ober­schule Zschor­lau, Feb­ru­ar 2016

„Sehr geehrte Frau Scharff, her­zlichen Dank an Sie, dass Sie unseren Lehrkräften am Schu­lort Karl­stadt kom­pe­tent und lei­den­schaftlich Ziele und Prax­is der TOP ver­mit­tel­ten. In den darauf­fol­gen­den Tagen kamen noch bewegte Diskus­sio­nen zus­tande. Her­zliche Grüße, Dag­mar Beck-Ruf“
Schullei­t­erin, Ober­stu­di­endi­rek­torin Staatliche Beruf­ss­chule Main-Spes­sart, Karl­stadt, Dezem­ber 2015

„Sehr geehrte Frau Scholz, […] Die sehr koop­er­a­tive und fach­lich hochw­er­tige Arbeit von Ihrem Insti­tut war unbe­strit­ten ein Schlüs­sel zu den erfol­gre­ichen schriftlichen Prü­fungsleis­tun­gen von Her­rn K., Dr. Wil­helm Hirschmann“
IHK Kas­sel-Mar­burg, Prü­fun­gen Weit­er­bil­dung, Novem­ber 2015

„Liebe Frau Susanne Scharff, her­zlichen Dank für Ihr Sem­i­nar im ‚Annedore-Leber-Berufs­bil­dungswerk Berlin’ am 05. Novem­ber 2015. Es war deut­lich zu spüren, dass Sie Ihre Arbeit mit Lei­den­schaft machen. Das war ‚ansteck­end’ ! Ich kon­nte viel aus Ihrem Sem­i­nar für meine Arbeit als Aus­bilder und Prüfer mit­nehmen. Ich wün­sche Ihnen viel Erfolg und weit­er­hin Freude an Ihrer Arbeit. Andreas Prautsch“
Annedore-Leber-Berufs­bil­dungswerk Berlin, Novem­ber 2015

„Sehr geehrte Frau Scharff, her­zlichen Dank für das hochin­ter­es­sante Sem­i­nar. In mein­er TOP-Broschüre werde ich vor jed­er Auf­gaben­er­stel­lung lesen und die Tipps in unseren Auss­chuss ein­brin­gen.
Beste Grüße und weit­er­hin viel Erfolg mit Ihrer tollen Arbeit, Gideon Schmelich“

IHK München, Lan­des­delegiert­er BAV, Beruf­saus­bilderver­band Bay­ern e. V., Okto­ber 2015

„Sehr geehrte Frau Scharff, auf diesem Wege meinen her­zlich­sten Dank für Ihren tollen Vor­trag und die vie­len wertvollen, prak­tis­chen Tipps für unsere Arbeit mit Hörgeschädigten. Als Deutschlehrerin hat­te ich zwar schon etwas Wis­sen zum The­ma, bin aber durch Sie ermutigt, das Wis­sen an möglichst viele Kol­legIn­nen unser­er Schule weit­erzu­tra­gen. Alles Gute für Ihre weit­ere Arbeit!!! Antje Lind­ner“
Neuwied, Okto­ber 2015

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für die Zusendung Ihrer Dateien. Ihr Vor­trag und Ihre Unter­la­gen machen bewusst, wie genau man Texte für Hörgeschädigte for­mulieren muss. Her­zliche Grüße Mon­i­ca Lahaye“
LVR-David-Hirsch-Schule Aachen, Förder­schw­er­punkt Hören und Kom­mu­nika­tion, Okto­ber 2015

„Liebe Frau Scharff, sen­sa­tionell, wie schnell Sie uns das Skript haben zukom­men lassen.
Ich möchte mich ganz her­zlich bedanken, sowohl für Ihren mitreißen­den Vor­trag als auch für die daraus fol­gen­den Ken­nt­nisse für mich. Ich werde sie umset­zen. Hof­fentlich. Her­zliche Grüße, Petra Feuer­böther“

Teil­nehmerin der Fach­ta­gung Feuer­stein, Okto­ber 2015

„Sehr geehrte Frau Scharff, ich fand Ihren Vor­trag sowohl inhaltlich sehr span­nend und hil­fre­ich für unsere Arbeit als auch sehr kurzweilig auf­grund Ihrer Art des Vor­tra­gens. Ich glaube, dass ich da auch für andere Teil­nehmer der Feuer­stein­ta­gung sprechen kann!
Tex­top­ti­mierung ist ein großes The­ma bei uns – vor allem bei den Sekun­darstufen­schülern, die wir ambu­lant im Rah­men unseres Beratungs- und Förderzen­trums betreuen. Daher werde ich Ihre Arbeit in ein­er unser­er näch­sten Team­sitzun­gen vorstellen, damit meine Kol­le­gen/-innen auch davon prof­i­tieren kön­nen. Bar­bara Brehm“

Her­mann-Schafft-Schule – Förder­schule mit dem Schw­er­punkt Hören und Sehen Über­re­gionales Beratungs- und Förderzen­trum Homberg, Okto­ber 2015

„Liebe Frau Scharff, nochmals vie­len Dank für die tolle Fort­bil­dung in Donauwörth und jet­zt auch den schnellen Mail-Ser­vice. Ihnen alles Gute und hof­fentlich auf ein näch­stes Mal. Schöne Grüße Oliv­er Zelz“
Regierung von Schwaben, Augs­burg, Sep­tem­ber 2015

„Sehr geehrte Frau Scharff, sel­ten kamen die Lehrkräfte so pos­i­tiv ges­timmt, so angeregt und voller Fort­set­zungs­drang aus ein­er Fort­bil­dung wie am Don­ner­stag. Ich habe das Gefühl, Sie haben einen Prozess angeregt, der uns in der Unter­richt­sen­twick­lung wieder einen Schritt nach vorne bringt. Her­zlichen Dank. Alles Gute und viele Grüße aus Regens­burg. Ernes­tine Schütz“
Ober­stu­di­endi­rek­torin, Schullei­t­erin Staatlich­es Beru­flich­es Schulzen­trum Regens­burg­er Land, Sep­tem­ber 2015

„Hal­lo Frau Scharff, nochmals vie­len Dank für Ihren sehr infor­ma­tiv­en und leb­haften Vor­trag. Wir haben uns im Beirat aus­ge­tauscht und wollen die Zusam­me­nar­beit mit IFTO inten­sivieren. Fre­undliche Grüße aus Nürn­berg, Dr. Wolf­gang Vogel.“
Auf­gaben­stelle für kaufmän­nis­che Abschluss- und Zwis­chen­prü­fun­gen (AkA), Indus­trie- und Han­del­skam­mer Nürn­berg für Mit­tel­franken, Nürn­berg, August 2015

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für die motivierende Fort­bil­dung im Juli bei uns in Mainz. Alle Kol­le­gen waren ange­tan von Ihrer sym­pa­this­chen, enthu­si­astis­chen und mitreißen­den Art. Die sys­tem­a­tis­che und prax­is­be­zo­gene Herange­hensweise mit konkreten Tipps und Vorschlä­gen hat vie­len wieder die Augen geöffnet und neue Impulse gegeben. Wir wer­den ver­suchen, so viel wie möglich im Sinne unser­er Teil­nehmer umzuset­zen!“
Das Kol­le­gen-Team des Berufs­förderungswerks Mainz, Juli 2015

„Hal­lo Frau Scharff, her­zlichen Dank für den wirk­lich witzi­gen und infor­ma­tiv­en Work­shop.
Natür­lich musste ich dies gle­ich in mein­er Schule bericht­en. Mach ich gern, habe meinen Kol­le­gen emp­fohlen, dies auch gle­ich bei Klasse­nar­beit­en anzuwen­den. Wün­sche Ihnen einen schö­nen Som­mer und hof­fentlich bis bald, Gruß Sabine Berg“

Werk­stat­tlehrerin Druck­weit­er­ver­ar­beitung am Beruf­skol­leg Ost, Essen, Juli 2015

„Ihr lieben Susannes, ich emp­fand Euren Work­shop als äußerst gut. Ich bin immer noch ganz begeis­tert. Ich habe richtig oft Gänse­haut bekom­men. Vie­len Dank. Lieben Gruß, Thomas Zapf.“
Berufs­bil­dungswerk München, Mit­glied im Prü­fungsauss­chuss für Druck und Medi­en der IHK München, Juni 2015

„Seit Frau Scharff vor einem Jahr in Freis­ing die Tex­top­ti­mierung vorgestellt hat, opti­miere ich alles – von den Arbeit­san­weisun­gen bis zu den Eltern­mit­teilun­gen. Und hab keine Prob­leme oder Rück­fra­gen mehr … Ich werde ver­standen! Ulrike Albrecht“
Schullei­t­erin Adolph-Kolp­ing-Beruf­ss­chule Schwe­in­furt, Juni 2015

„Hal­lo Frau Scharff, vie­len Dank für Ihre motivieren­den und begeis­terungsvollen Aus­führun­gen. Es war zwar sehr anstren­gend, aber es hat auch viel Spaß gemacht. Besten Dank, Chris­t­ian Bren­ner“
Prü­fungsauss­chuss­mit­glied ZFA, Lau­da-Königshofen, Juni 2015

„Liebe Frau Scharff, vie­len Dank für die schnelle Mail mit Ihren Vor­trag­sun­ter­la­gen! Ich bin völ­lig begeis­tert und werde nach den Pfin­gst­fe­rien meine Kol­legin­nen und Kol­le­gen eben­falls ‚infizieren‘! Her­zliche Grüße aus dem All­gäu, Andrea Murk“
Beruf­ss­chule Kauf­beuren, Juni 2015

„Liebe Frau Scharff, ich höre sehr oft von Ihnen: Viele Kol­le­gen von anderen Schulen bericht­en über Ihre tollen Fort­bil­dun­gen!
Viele Grüße und weit­er­hin erfol­gre­ich­es Wirken wün­scht Ihnen Ger­traud Hiesinger“

Stel­lvertre­tende Schullei­t­erin Prälat-Schilch­er-Beruf­ss­chule Augs­burg, Juni 2015

„Hal­lo, liebe Frau Scharff, ganz, ganz lieben Dank für Ihre Aus­führun­gen während der Fort­bil­dung – für mich war diese Fort­bil­dung der Knaller ! Ihr ‚Spick­er’ liegt bere­its laminiert auf meinem Schreibtisch, und ich werde meine erwor­be­nen Ken­nt­nisse im kom­menden Schul­jahr austesten. Oder opti­miert: Sie haben mich voll motiviert ! Ganz liebe Grüße aus Bad Wör­ishofen von Petra Kreiselmey­er“
Ober­stu­di­en­rätin Staatliche Beruf­ss­chule Min­del­heim, Mai 2015

„Sehr geehrte, liebe Frau Scharff, Ihr Vor­trag in Eich­stätt: ein­fach TOP ! Ref­er­entin und Inhalt: ein­fach TOP ! Vie­len her­zlichen Dank! Ich wün­sche mir mehr so hochkarätige Fort­bil­dun­gen. Her­zliche Grüße aus Garmisch-Partenkirchen, Petra Jaud“
Garmisch-Partenkirchen, Mai 2015

„Liebe Frau Scharff, Ihr Work­shop hat mir gut gefall­en, weil Sie uns so viel Input gegeben haben, dass wir jet­zt das Werkzeug haben, um uns ans Opti­mieren zu machen … Vie­len Dank! Her­zliche Grüße, Katha­ri­na von Put­tkamer“
Elb­schule Ham­burg, Bil­dungszen­trum Hören und Kom­mu­nika­tion, April 2015

„Liebe Frau Scharff! Vie­len Dank für Ihren sehr gut in der Prax­is nutzbaren Work­shop 🙂 Ihr Work­shop tat mir gut: Es gab etliche Stellen, an denen ich mich freuen kon­nte, weil ich merk­te: ‚Ah, gut, das machst du schon!’ Und fol­glich kon­nte ich mein Wis­sen gut ver­tiefen und erweit­ern. Und: Sie waren eine angenehme Ref­er­entin. Die Zeit verg­ing wie im Flug. Anke Kendl­bach­er“
Lehrerin Dr.-Karl-Kroiß-Schule Würzburg, März 2015

„Sehr geehrte Frau Scharff, Ihr Vor­trag war für mich sehr gewinnbrin­gend und gelun­gen. Kom­pli­ment und weit­er­hin viel Erfolg, auch für Ihr Insti­tut wün­scht Ihnen mit her­zlichen Grüßen Björn Tis­chler“
Musik-Son­der­päd­a­goge, Kro­n­sha­gen / Kiel, März 2015

„Das war eine hoch inter­es­sante Schu­lung, Frau Scharff! Für unsere tägliche Arbeit war es DAS The­ma! Sehr hil­fre­ich – und so natür­lich, lock­er und char­mant präsen­tiert … wir sind alle glück­lich nach Hause gefahren! San­dra Klomp“
Lan­des­förderzen­trum Hören und Sprache, Georg-Wil­helm-Pfin­g­sten-Schule Schleswig, März 2015

„Ich bin schon länger ange­tan vom Konzept der Ein­fachen Sprache und von Tex­top­ti­mierung, aber Frau Scharff hat es ver­standen, mich mit ihrem Vor­trag in Ochsen­furt regel­recht zu begeis­tern. Und sicher­lich nicht nur mich. Nun kommt sie auch zu uns nach Würzburg – und ich freue mich sehr auf Frau Scharff und ihren Vor­trag über Tex­top­ti­mierung!
Frau Scharff reißt mit, sie berichtet anschaulich, lebendig und nachvol­lziehbar, sie lässt Raum für Skep­sis und Fra­gen. Sie will nicht mis­sion­ieren, aber sie bren­nt für ihr The­ma. Damit ist sie eine sehr gute Botschaf­terin der Sache ‚Tex­top­ti­mierung’. Ulrike Sendel­bach“

Stu­di­en­rätin im Förder­schul­dienst, Don-Bosco-Beruf­ss­chule, Würzburg, Novem­ber 2014

„Liebe Frau Scharff, bei Gesprächen mit Kol­le­gen bekam ich aus aller Munde bezüglich Ihres Vor­trages nur pos­i­tive Rück­mel­dun­gen. Eine Kol­le­gin berichtete mir heute, dass sie bei der For­mulierung der Ste­greifauf­gabe statt eines lan­gen Satzes zwei kleine Sätze bildete. Andere Kol­le­gen fan­den es gut, wieder ein­mal in die Rich­tung ‚Tex­top­ti­mierung’ ges­tupst zu wer­den oder ein­fach Argu­mente bzw. Bestä­ti­gun­gen für den eige­nen Tex­tum­gang zu bekom­men. Sie sehen, Ihr Vor­trag ist auf frucht­baren Boden gefall­en. So wün­sche ich Ihnen für Ihre weit­eren Vor­tragsreisen viel Erfolg. Es grüßt Sie ganz her­zlich Ihre Bir­git­ta Schu­bert“
Ober­stu­di­en­rätin Hein­rich-Thein-Schule, Staatlich­es Beru­flich­es Schulzen­trum Haß­furt, Novem­ber 2014

„Liebe Frau Scharff, ich bin sehr glück­lich, dass Sie mit Ihrem The­ma, vor allem aber mit Ihrer Begeis­terung hier­für, der tollen Art Ihres Vor­trages und Ihrer pos­i­tiv­en Ausstrahlung unser erstes päd­a­gogis­ches Woch­enende zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Her­zliche Grüße, Ulrich Houter“

Son­der­schuldirek­tor Prälat-Schilch­er-Beruf­ss­chule Augs­burg, Novem­ber 2014

„Vie­len Dank noch ein­mal für Ihren sehr gelun­gen Beitrag, liebe Frau Scharff! Im Nach­hinein ein Glück für uns, dass Sie bei­de Zeit­fen­ster nutzen kon­nten. Das kann ich jed­erzeit unter­stre­ichen – sor­ry, tex­top­ti­miert kor­rekt: fett oder kur­siv her­vorheben!  🙂 Rosi Joßberg­er“
Stu­di­en­rätin im Förder­schul­dienst, Würzburg, Okto­ber 2014

„Der Newslet­ter: Ich bin begeis­tert. Schon die Ankündi­gung lock­te mich – und dann der Newslet­ter sel­ber: Eine gute Mis­chung aus Sach­lich-Fach­lichem, zugle­ich mit ein­er per­sön­lichen und (mich) ansprechen­den Note, Hand­schrift verse­hen. Klar, ver­ständlich, infor­ma­tiv und etwas zum gle­ich Aus­pro­bieren, Üben, Selb­ster­fahren, Dazuler­nen. Das Ganze nicht über­laden und nicht zu viel im Zeital­ter der Infor­ma­tions­fluten. Er ist so, dass er schon Lust auf den näch­sten macht, also eine Bere­icherung für mich in ver­schieden­er Hin­sicht! Bir­git Blasskiewitz“
Klin­is­che Lern­ther­a­peutin und LRS-Ther­a­peutin, Leipzig, August 2014

„Hal­lo Frau Scharff, ich wollte Ihnen mit­teilen, dass die hör­be­hin­derte Auszu­bildende Jana K. ihre Abschlussprü­fung bestanden hat. Ich möchte mich nochmal ganz her­zlich bei Ihnen und Ihren Kol­legin­nen für die über­set­zten Klausuren bedanken. Für die Zukun­ft wün­sche ich Ihnen alles Gute. Viele Grüße aus Hes­sen Ralf Balz­er“
Prü­fungsstelle Lan­des­be­trieb Land­wirtschaft Hes­sen, Juli 2014

„Auf der Tagung wusste ich nicht, wie ich den Nach­mit­tag über­ste­hen sollte, aber als Frau Scharff mit ihrem Feuer­w­erk zum The­ma ‚Sprache‘ kam, da wollte ich, dass es nie mehr aufhört … Franz Schmid“
Schulleit­er der Regens-Wag­n­er-Beruf­ss­chule Schroben­hausen, Juli 2014

„Liebe Frau Scharff, mein Chef war von Ihren Aus­führun­gen eben­so beein­druckt wie ich, daher möcht­en wir Sie sehr, sehr gerne für eine schulin­terne Fort­bil­dung gewin­nen. Auch unser­er regionalen Lehrerfort­bil­dung an der Regierung von Schwaben habe ich Sie emp­fohlen … Bar­bara Dil­berow­ic“
IBB (Inklu­sive beru­fliche Bil­dung in Bay­ern), Beru­flich­es Schulzen­trum Neusäß, April 2014

„Liebe Frau Scharff, her­zlichen Dank nochmal für Ihre mitreißende, tolle Vorstel­lung von TOP, die mir als Sprach­heilpäd­a­gogin nur zu sehr aus der Seele spricht. Ihre Aus­führun­gen kamen bei allen Teil­nehmern sehr nach­haltig an und flossen gle­ich in die Besprechung von Unter­richtsstun­den ein. Jed­er hat erkan­nt, wie sprach­lich kom­plex eigentlich bere­its vere­in­fachte Sach­texte für unsere u. a. lern­be­hin­derten Schüler noch sind. Ein voller Erfolg also und ich bin mir sich­er, dass diese Fort­bil­dung im Rah­men des Mod­ell­pro­jek­ts IBB seine weit­ere Ver­bre­itung find­en wird. Moni­ka von Hagen“
Regens-Wag­n­er-Beruf­ss­chule Schroben­hausen, April 2014

„Liebe Frau Scharff, bin auch schon voll am Tex­top­ti­mieren :-). Sie waren mit Ihrer herz­er­frischen­den Art und den Inhal­ten für mich die absolute Bere­icherung, ganz liebe Grüße! Susanne Gries“
Fach­be­treuerin Han­del, Beruf­ss­chule Ans­bach, April 2014

„Liebe Frau Scharff, wir waren von Ihrem Vor­trag und dem Vere­in­fachen der Textsprache sehr ange­tan. Ihre Anre­gun­gen kann jed­er brauchen, nicht nur der, der Deutsch unter­richtet. Proben und schriftliche Anweisun­gen bzw. Texte muss jed­er Lehrer erstellen. Eve­line Speck­n­er-Schmalz“
Staatliche Beruf­ss­chule zur Son­der­päd­a­gogis­chen Förderung Bayreuth, März 2014

„Auf die Ver­anstal­tung am ver­gan­genen Dien­stag sind viele pos­i­tive Rück­mel­dun­gen einge­gan­gen – ein großes Dankeschön nochmals für Ihr Kom­men. Karin Per­wo-Aßmann“
Beratungs- und Unter­stützungszen­trum für kör­p­er- und sin­nes­be­hin­derte Jugendliche in Ham­burg, Jan­u­ar 2014

„Nochmals her­zlichen Dank von uns für die bei­den her­vor­ra­gen­den Schu­lungstage und besten Dank für den ganz aktuellen Newslet­ter. Gün­ther J. Schmid“
Diakon, Ober­stu­di­en­rat, Leit­er Son­der­päd­a­gogis­ch­er Dienst, Pauli­nenpflege Win­nen­den, Juni 2013

„[…] ich war bei der Ver­anstal­tung in Spey­er dabei, vie­len Dank für die inter­es­san­ten Ein­blicke. Ich habe heute beim Klasse­nar­beit-Erstellen eine ganz andere ‚Brille’ aufge­habt. S. Weber“
Kon­stanz, März 2013

„Die Umfor­mulierung der Prü­fungsauf­gaben in ‚Ein­fache Sprache’ erfüllt die Forderung nach Bar­ri­ere­frei­heit für Men­schen mit Behin­derun­gen. Diese Arbeit muss von Fach­leuten gewis­senhaft durchge­führt wer­den. Vorteil des zen­tralen Opti­mierens von Prü­fun­gen ist die Gle­ich­be­hand­lung aller Prüflinge und die Ver­gle­ich­barkeit von Prü­fungsar­beit­en. […]
Außer­dem muss so nicht in jed­er Insti­tu­tion stun­den­langer Aufwand für das Gle­iche betrieben wer­den und die ursprünglich gle­iche Orig­i­nal-Prü­fung liegt anschließend in 10 unter­schiedlichen Ver­sio­nen vor. Alexan­dra Hauch­ler“

Lehrerin Pauli­nenpflege Win­nen­den und Mit­glied im Tex­top­ti­mierungs-Auss­chuss des ZFA, Feb­ru­ar 2013

„[…] hier eine Rück­mel­dung zu der Fort­bil­dung in der let­zten Woche: Alle Kol­le­gen haben sich sehr pos­i­tiv geäußert, auch die ‚alten Hasen’ gaben an, neben Auf­frischung auch Neues gel­ernt zu haben. Die ‚jungen/neuen’ Kol­le­gen haben sich ins­beson­dere zusät­zlich pos­i­tiv geäußert, dass die Fort­bil­dung unmit­tel­bar Auswirkun­gen auf Unter­richts­ma­te­r­i­al und Klausuren haben wird – das war ja auch so gewollt. Also eine gelun­gene Fort­bil­dung – auch der Wun­sch nach Wieder­hol­ung war da. Hei­de­marie Kleinöder“
Ober­stu­di­endi­rek­torin Rheinisch-West­fälis­ches Beruf­skol­leg für Hörgeschädigte (rwb) Essen, Jan­u­ar 2013

„[…] in unserem Hause sind Ihre tex­top­ti­mierten Prü­fun­gen im Früh­jahr und Som­mer 2012 in 11 Berufen einge­set­zt wor­den und wieder sehr gut gelaufen. Meine Mitar­bei­t­erin­nen und ich bedanken uns für die effek­tive und ver­trauensvolle Zusam­me­nar­beit. Unsere schon seit vie­len Jahren beste­hende sehr gute Zusam­me­nar­beit, als Sie noch im Forschung­spro­jekt die Auf­gaben bear­beit­eten, hat sich nun eben­so erfol­gre­ich fort­ge­set­zt. Auch die von Ihnen bei der ZFA miter­stell­ten TOP-Prü­fun­gen für die Druck- und Medi­en­berufe wer­den von uns gern und erfol­gre­ich einge­set­zt. Hans Michaelsen“
Geschäfts­führer IHK Essen, August 2012

„Wir sind sehr froh, dass die hör­be­hin­derten Prüflinge in der IHK zu Essen dank Ihrer Arbeit wirk­lich ver­gle­ich­bare Chan­cen auf gute Leis­tun­gen und Abschlüsse haben und damit ihre Beruf­sper­spek­tiv­en deut­lich verbessern. Hans Michaelsen“
Geschäfts­führer IHK Essen, August 2012
Zum voll­ständi­gen Schreiben der IHK Essen

„[…] die Ergeb­nisse der Abschlussprü­fung ste­hen nun fest, und es ist für unseren Stu­den­ten auch gut gelaufen; er hat alles bestanden. Vie­len Dank!“
TÜV Tech­niker­schule Chem­nitz, Juli 2012

„[…] soeben komme ich von der Zeug­nisüber­gabe Werkzeug­maschi­nenspan­er und habe ein sehr gutes Feed­back der tex­top­ti­mierten Prü­fungsauf­gaben bekom­men. Prüflinge und Prü­fungsauss­chuss waren sehr zufrieden. Dick­es Lob an Ihr Team.“
IHK Flens­burg, Juni 2012

„Es war für uns schon eine bemerkenswerte Erfahrung, welch­es Opti­mierungspo­ten­tial sich in ein­fachen Sätzen ver­birgt. Die meis­ten Kinder haben den tex­top­ti­mierten Frage­bo­gen sofort ver­standen. Bei Nutzung des nicht opti­mierten Bogens gab es deut­lich mehr Ver­ständ­nis­prob­leme. Diese Erfahrung wer­den wir bei unser­er näch­sten Umfrage bes­timmt nicht vergessen! Chris­tine Riet­zke“
Frauenkul­tur e.V., Mai 2012

„[…] meine Prüferin find­et Ihre Tex­top­ti­mierung sehr gut und wir natür­lich auch. Sie würde es sog­ar gut find­en, wenn die Prü­fungsauf­gaben immer so leicht ver­ständlich for­muliert sein kön­nten. Wir möcht­en uns für den rei­bungslosen und zuver­läs­si­gen Ablauf her­zlich bedanken! […] Rebec­ca Ronkartz“
Aus- und Weit­er­bil­dung, IHK Mit­tlerer Nieder­rhein, Mai 2012

„[…] die Win­ter­prü­fun­gen im Met­all­bere­ich sind alle gut gelaufen. Auch die Techn. Zeich­n­er waren zufrieden. Alle Prüflinge haben die Prü­fun­gen bestanden. Vie­len Dank an das gesamte Team.“
IHK Essen, Feb­ru­ar 2012

„[…] her­zlichen Dank für die Über­set­zun­gen der Win­ter­prü­fun­gen 2011. Das Theodor-Schäfer-Berufs­bil­dungswerk war sehr zufrieden mit den Klausuren. […]“
IHK Flens­burg, Feb­ru­ar 2012

„Die fach­lich kom­pe­tente Begleitung durch Halle ist ganz toll und hil­ft bei Unsicher­heit­en enorm.“
Mit­glied eines Prü­fungser­stel­lungs-Auss­chuss­es beim ZFA, 2011

„Mit tex­top­ti­mierten Fragestel­lun­gen kon­nte L. die schriftliche Wieder­hol­ung­sprü­fung erfol­gre­ich bewälti­gen!“
BBW Leipzig, 2011