Tex­top­ti­mierte Prü­fungsauf­gaben

sind leicht zu ver­ste­hen und ein­deutig.
Wir wis­sen, wie man Prü­fungsauf­gaben tex­top­ti­miert.

TOP-Prüfungen – unsere Spezialstrecke

Die Sprache von Prü­fungsauf­gaben ist oft schw­er zu ver­ste­hen. Das gehört in Deutsch­land ein biss­chen zur Tra­di­tion.

Das Prob­lem dabei: Prüflinge mit geringer Schrift­sprach-Kom­pe­tenz (z. B. mit Hör­be­hin­derung, Migra­tionsh­in­ter­grund, Legas­the­nie) haben mit der kom­plizierten Prü­fungssprache mehr zu kämpfen als Prüflinge mit guten Deutschken­nt­nis­sen. Ergeb­nis: Wer gut Deutsch kann, macht die bessere Mathe- oder Tech­nolo­gie-Prü­fung. Das wider­spricht dem Gle­ich­be­hand­lungs-Grund­satz!

Mit TOP-Prü­fun­gen wird nie­mand aus sprach­lichen Grün­den benachteiligt.

Wir helfen Ihnen, wenn Sie TOP-Prü­fun­gen brauchen. Die IFTO GmbH ist eine Aus­grün­dung, die auf über 20 Jahre wis­senschaftliche und prak­tis­che Tex­top­ti­mierungs-Erfahrung der FST auf­bauen kann.
Mehr dazu erfahren Sie unter www.textoptimierte-pruefungen.de.

Wir bieten:

  • Tex­top­ti­mierung aktueller Regel­prü­fun­gen (lesen Sie dazu auch Sicher­heit und Arbeitsablauf)
  • Tex­top­ti­mierung von Spezial-Prü­fun­gen wie Meis­ter­prü­fun­gen, Aus­bilder-Eig­nungs-Prü­fun­gen oder Führerschein-Prü­fun­gen
  • Tex­top­ti­mierung von Klasse­nar­beit­en, Klausuren und anderen indi­vidu­ell erstell­ten Prü­fun­gen

Nehmen Sie Kon­takt mit uns auf!