Oktober 2013: Abiturprüfungsaufgaben im Bereich Wirtschaft klar und verständlich formulieren

 

Schulung in Speyer, 22. Oktober 2013

In der TOP-Fort­bil­dung in Spey­er lern­ten die Teil­nehmer, wie sie Abitur­prü­fungsauf­gaben im Bere­ich Wirtschaft klar und ver­ständlich for­mulieren. Foto: IFTO GmbH.

 

Schulung in Speyer, 22. Oktober 2013

Nach einem ein­führen­den Vor­trag von Susanne Scharff fol­gten Beispiel-Opti­mierun­gen und ein Erfahrungsaus­tausch. Foto: IFTO GmbH.

IFTO bere­its zum zweit­en Mal in diesem Jahr in Spey­er

Susanne Scharff und Sylvia Scholz waren am 22. Okto­ber 2013 am Päd­a­gogis­chen Lan­desin­sti­tut Rhein­land-Pfalz.

Lehrkräfte von Beru­flichen Gym­nasien und von Beruf­sober­schulen aus ganz Rhein­land-Pfalz besucht­en die IFTO-Fort­bil­dung. Die Teil­nehmenden unter­richt­en das Fach Wirtschaft und haben sich weit­erge­bildet zum The­ma „Abitur­prü­fungsauf­gaben klar und ver­ständlich for­mulieren“.

Die Ganz­tagsver­anstal­tung begann mit einem ein­führen­den Vor­trag von Susanne Scharff. Es fol­gten Beispiel-Opti­mierun­gen der IFTO GmbH. Danach kon­nten viele prak­tis­che Erfahrun­gen in Arbeits­grup­pen gesam­melt wer­den.

Die hohen Anmeldezahlen haben für großes Inter­esse gesprochen.
IFTO dankt für Lob, Anerken­nung und kon­struk­tive Kri­tik.

Die Mate­ri­alien liegen im Kas­ten rechts zum Down­load bere­it.

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert