![]() In der TOP-Fortbildung in Speyer lernten die Teilnehmer, wie sie Abiturprüfungsaufgaben im Bereich Wirtschaft klar und verständlich formulieren. Foto: IFTO GmbH. |
![]() Nach einem einführenden Vortrag von Susanne Scharff folgten Beispiel-Optimierungen und ein Erfahrungsaustausch. Foto: IFTO GmbH. |
IFTO bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in Speyer
Susanne Scharff und Sylvia Scholz waren am 22. Oktober 2013 am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.
Lehrkräfte von Beruflichen Gymnasien und von Berufsoberschulen aus ganz Rheinland-Pfalz besuchten die IFTO-Fortbildung. Die Teilnehmenden unterrichten das Fach Wirtschaft und haben sich weitergebildet zum Thema „Abiturprüfungsaufgaben klar und verständlich formulieren“.
Die Ganztagsveranstaltung begann mit einem einführenden Vortrag von Susanne Scharff. Es folgten Beispiel-Optimierungen der IFTO GmbH. Danach konnten viele praktische Erfahrungen in Arbeitsgruppen gesammelt werden.
Die hohen Anmeldezahlen haben für großes Interesse gesprochen.
IFTO dankt für Lob, Anerkennung und konstruktive Kritik.
Die Materialien liegen im Kasten rechts zum Download bereit.