![]() Foto: Wagner |
Wenn man dieses Schild so liest, stellt sich einem die Frage: Gibt es nun einen Defibrillator oder zwei?
Für einen spricht: Die Überschrift steht im Singular.
Für zwei spricht: Das Wörtchen „oder“ suggeriert, dass es sowohl in der Schwimmhalle als auch an der Rezeption je einen Defibrillator gibt – in diesem Fall passt aber die Überschrift im Singular nicht …
Oder will uns das Schild sagen: „Der (einzige) Defibrillator befindet sich in der Schwimmhalle. Falls er da nicht ist, ist er an der Rezeption.“?
Wir wissen es nicht. Feststeht aber: Wer einen Defibrillator braucht, braucht ihn SOFORT – schließlich hat gerade jemand massive Herzprobleme. Da darf keine Zeit für Textanalyse ver(sch)wendet werden. Fazit: Textoptimierung ist potenziell lebensrettend.
*****
Sind Ihnen im Alltag auch schon solche Situationen begegnet oder haben Sie schon einmal missverständliche Textbeispiele gefunden? Dann schicken Sie uns einfach eine E‑Mail an: newsletter@ifto.de. Gerne können Sie uns auch Bilder schicken.