Gefunden …

Foto: Wagner

Foto: Wag­n­er

Wenn man dieses Schild so liest, stellt sich einem die Frage: Gibt es nun einen Defib­ril­la­tor oder zwei?

Für einen spricht: Die Über­schrift ste­ht im Sin­gu­lar.
Für zwei spricht: Das Wörtchen „oder“ sug­geriert, dass es sowohl in der Schwimmhalle als auch an der Rezep­tion je einen Defib­ril­la­tor gibt – in diesem Fall passt aber die Über­schrift im Sin­gu­lar nicht …

Oder will uns das Schild sagen: „Der (einzige) Defib­ril­la­tor befind­et sich in der Schwimmhalle. Falls er da nicht ist, ist er an der Rezep­tion.“?

Wir wis­sen es nicht. Fest­ste­ht aber: Wer einen Defib­ril­la­tor braucht, braucht ihn SOFORT – schließlich hat ger­ade jemand mas­sive Herzprob­leme. Da darf keine Zeit für Tex­t­analyse ver(sch)wendet wer­den. Faz­it: Tex­top­ti­mierung ist poten­ziell leben­sret­tend.

*****

Sind Ihnen im All­t­ag auch schon solche Sit­u­a­tio­nen begeg­net oder haben Sie schon ein­mal missver­ständliche Textbeispiele gefun­den? Dann schick­en Sie uns ein­fach eine E‑Mail an: newsletter@ifto.de. Gerne kön­nen Sie uns auch Bilder schick­en.

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert